Hi,
Zitat:
Zitat von firewriter46
aufgrund der großen Verbreitung des L333 kann man schon davon ausgehen, dass die Tiere L333 sind
|
Das ist bei diesen Sorten Hypancistrus kein Argument. Es ist besser diese Ansicht bei Wurmlinienhypancistrus aus dem Gedächtnis zu streichen. L66 ist ebenso weit verbreitet, L129, usw.
Zitat:
Oder sollen wir allen, die hier irgendeine Art an Wurmlinienhyps einstellen sagen:
Keine Ahnung was das ist! Irgend ein Hyp. Welcher ist ohne genaue Fundortangabe nicht zu bestimmen. Und wenn du den VErkäufer nicht gefragt hast, wo die Tiere gefangen wurden oder der Verkäufer es nicht wußte oder gelogen hat, hast du Pech gehabt. Entweder also die/das Tier komplett isolieren (um Hybriden zu vermeiden) oder noch besser, weg mit dem Tier, um die Gefahr komplett zu vermeiden!
|
Wenn die Bilder für eine Bestimmung ungenügend sind, dann muss exakt so die Antwort lauten! Ich bin kein Experte, aber das eine Bild ist für eine Bestimmung m.E. unbrauchbar. Der Wels selbst womöglich auch, weil er einfach noch zu jung ist.
Zitat:
Ich denke das kann nicht der richtige Weg sein...
|
Wie sonst, wenn man den Artenbrei nicht haben will?
Gruß
Stefan