![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Ank,
nicht ganz richtig. Der Auslauf muss nicht unter Wasser sein. Nur die Pumpe muss unterhalb des Wasserspiegels sich befinden. Da ja alles Druckpumpen sind und dass Wasser im Auslauf bis zum Wasserspiegel des Aquariums steht, ist es kein Problem. Dennoch sollte kein Filter (ganz besonders bei Außenfiltern) länger als 2 Stunden außer Betrieb sein. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckentemperatur nachts absenken ? | kleiner_fisch | Loricariidae | 7 | 26.11.2007 19:02 |
Nachts im Aquarium | Welsy | Loricariidae | 9 | 10.10.2007 09:38 |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
Luftpumpe Nachts abschalten? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 30.07.2006 03:30 |
Nachts vorm Welse AQ | Michael aus do | OffTopic | 11 | 25.03.2005 10:09 |