![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
|
Beckentemperatur nachts absenken ?
Hallo,
ich pflege in meinem Gesellschaftsbecken u.A. auch mehrere L-Welse (1x L 81, 3x L260, 2x L33) Da der L81 für relativ hohe Temperaturen ausgelegt ist (27-32°C) fahre ich mein Becken bei 27°C. Nun habe ich an meiner Temperaturregelung die Möglichkeit, nachts die Beckentemperatur um 1,5°C ab zu senken (um eine natürliche Tag/Nacht Temperaturschwankung zu simulieren und auch um etwas Energie nachts zu sparen, denn nachts ist die Raumtemperatur auch geringer und somit wäre es ein erhöhter Energieaufwand das Becken auf der hohen Tageswassertemp. zu halten). Ich stell mir nun die Frage, ob ich die Beckentemperatur nachts unbesorgt um 1,5°C auf 25,5°C absenken kann oder ist das für meinen L-Wels dann doch zu kalt und ich sollte die Temperatur doch lieber auf mind. 27°C halten ? Vielen Dank für euere Infos. Gruß Frank Geändert von kleiner_fisch (26.11.2007 um 11:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachts im Aquarium | Welsy | Loricariidae | 9 | 10.10.2007 09:38 |
Luftpumpe Nachts abschalten? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 30.07.2006 03:30 |
Nachts vorm Welse AQ | Michael aus do | OffTopic | 11 | 25.03.2005 10:09 |