![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Hallo Thorsten,
als Tipp würde ich dir empfehlen deine 5er Truppe Corydoras Sterbai aufzustocken. Die fühlen sich auf jeden Fall in einer größeren Gruppe viel wohler und dein Becken ist auch groß genug dafür. Sind bei deinen L280 beide Geschlechter vertreten? Würde auf jeden Fall auch noch schauen das du ein paar Wurzeln in dein Becken einbringst, wenn du noch keine hast. Gruß Timo |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum Besatz | Leonhermes | Lebensräume der Welse | 9 | 15.02.2009 11:40 |
Ancistomus cf. sabaji L075 ein paar Fragen | *Ninchen* | Loricariidae | 15 | 26.06.2006 22:07 |
Ein paar Fragen. | Stefan15 | Loricariidae | 11 | 06.03.2005 10:56 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 - ein paar fragen | dasbaerchenbalu | Loricariidae | 13 | 23.12.2004 06:09 |
Ein paar Fragen zum L018 | Saugwels | Loricariidae | 3 | 12.10.2003 20:13 |