L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Umfrageergebnis anzeigen: Hybriden Zucht, Sinn Unsinn
Hybriden sind auf jedenfall zu vermeiden 92 77,31%
Ich versuche mich gerade in der gezielten Zucht von Hybriden 4 3,36%
Bei Guppy und co gelang es auch :Ich bin Pro Hybrid 10 8,40%
mir egal was ihr zusammen bastellt 10 8,40%
Ich habe keine Hypancistrus 8 6,72%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 119. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 18:00   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hallo!

Das Thema Hybriden ist ja an vielen Stellen heiß diskutiert...Ich persönlich denke es kommt auf den Fisch an. Bei Harnischwelsen, speziell bei solchen die selten vermehrt werden und/oder vom aussterben bedroht sind sollte man sein Hauptaugenmerk auf die artreine Vermehrung legen, andererseits gibt es viele Menschen die nur interessiert wie das Tier das da schwimmt aussieht, und wenn man so jemandem einen Hybriden anbietet und ihn klar darüber infomiert dass das ein Hybrid ist, ist das schon ok. Ich meine wenn man einen Hybridwurf hat muss man den nicht gleich an seine Fleischfresser verfüttern, lieber großziehen und auf ehrlice weise versuchen abnehmer zu finden. Ich selbst würde versuchen zu vermeiden, dass es überhaupt bei mir zu Kreuzungen kommt. Bei Cichliden zum Beispiel ist Hybridisierung, Zuchtwahl und Stabilisierung von Hybridlinien mittlerweile nichts undgewöhnliches mehr, und damit meine ich nicht nur z.B. Discus, sonder auch Aulonocara oder ähnliche. Wenn der Makt mit natürlichen Varianten übersättigt ist und die Leute einfach "was Neues" wollen wird ganz automatisch etwas "Neues" gezüchtet, aber ich glauber dass man das nicht so einfach auf Loricariiden übertragen kann, denn Harnischwelse sind ja sogar heutzutage oft noch etwas Aussergewöhnliches und Wertvolles.
Absichtlich Hybridisieren bei Welsen wäre nichts für mich, aber wenns passiert dann ist es eben passiert und man muss das Beste draus machen. Wie gesagt, ein Hybride der als solcher gekennzeichnet ist ist in meinen Augen völlig legitim. Wers mag kauft ihn sich, wers nicht mag lässt die Finger davon, so einfach ist das

LG Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welshöhle - Laichhölen selber basteln? amanda77 Einrichtung von Welsbecken 32 11.04.2019 13:42
Schieferhöhlen basteln sebastian.z Einrichtung von Welsbecken 5 26.08.2007 10:27
Quarantäne: Sinn oder Unsinn? Coeke Aquaristik allgemein 20 11.06.2005 07:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum