L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 19:35   #6
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

ohne die Datenbank in Frage zu stellen, wäre ich mir gar nicht so sicher das beim L13 nicht verschiedene Arten abgebildet sind.

Mit meinem eingeschrenkten Wissen, ist mir nicht bekannt das sich die Tiere im Alter atraktiver färben.

Ist es nicht eigentlich so, das sie mit zunehmenden Alter die Färbung "verlieren"?

Elko, bist du im Besitz von dieser Art?
Dein Keller gibt ja doch ne ganze Menge SCGÄTZE her!!!

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L163 in der Welshuette kuhmuhvieh Feedback 2 09.03.2009 20:59
L163 welswaldi Suche 0 26.08.2005 23:36
L163 m Carmen Privat: Tiere abzugeben 0 15.08.2005 16:10
Geschlechtsbestimmung Ancistomus cf. feldbergae L163 Carmen Loricariidae 6 24.05.2005 22:48
Mein Ancistomus cf. feldbergae L163 Carmen Loricariidae 14 04.02.2004 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum