L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich ein L163??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23238)

kuhmuhvieh 26.03.2009 13:49

Bin ich ein L163???
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich würde gern in Erfahrung bringen ob ich wirklich eine Gruppe von 4 L163er bekommen habe.

Möchte deswegen gern eure Meinung einholen!

Das Fanggebiet soll der Rio de Para sein.

Habe mich natürlich vorher informiert aber leider sind die Daten zu den wunderschönen Tierchen etwas rar, er wird auch nicht so oft eingeführt aber vieleicht hat der ein oder andere ein paar Erfahrungsbericht bzw ne nette Seite für mich.


Vielen Dank

mfg Robin

Acanthicus 26.03.2009 14:22

Hi,

das ist ein L 163, richtig.

Ancistomus sind generell sehr einfach in der Haltung.
Einen Bericht findest du in der Datenbank unter Ancistomus sabaji


lg Daniel
Edit: Dürfen wir das erste Bild bitte für die Datenbank nutzen? Nur Copyright müsste noch drauf, aber das kann ich auch machen.

L-ko 26.03.2009 15:10

Hi,

wie kann man zuverlässig Ancistomus sp. "L12/L13" und "L 163" unterscheiden?
Es ist nicht unüblich, dass A. sp. "L 12/L13" als "L 163" angeboten werden.
Lt. Auskunft von Ingo Seidel von vor ein paar Monaten, sind neuerliche Importe von A. sp. "L 163" ausgeschlossen. Hat sich da etwas geändert?

Viele Grüße
Elko

kuhmuhvieh 26.03.2009 16:32

Hallo,

@ Elko, auch wenn Ingo Seidel der Oberguru ist, bin ich was seine Aussgaen angeht in letzter Zeit skeptisch.

Beispiel Nummer eins: Bestellung L200 HF es wurden zuerst LF geliefert

Beispiel Nummer zwei: es soll kein L163 sein, aber anhand der Bilder haben L12/L13 auf den Flossen vermehrt Punkte, die bei meinen überhaupt nicht erkennbar sind.
Der Größte von den vieren ist ca. 12 cm und ICH denke schon das man es bei dieser Größe relativ gut erkennen kann.

@Daniel, klar könnt Ihr die Bilder nutzen, ich kann bei Gelegenheit auch noch ein paar andere reinstellen.

mfg Robin

L-ko 26.03.2009 17:02

Hi Robin,

... meinst Du, dass Ingo Seidel die Fischpakete packt?

Wenn ich in den WA 2 sehe, dann haben sowohl L12 als auch L163 Punkte auf den Flossen.
Sehe ich mir das juvenile Exemplar von L12 an, so nimmt sich das nicht viel mit Deinen.

Ich sehe kein Kriterium, dass eine sichere Zuordnung erlaubt.

Viele Grüße
Elko

kuhmuhvieh 26.03.2009 19:35

Hallo,

ohne die Datenbank in Frage zu stellen, wäre ich mir gar nicht so sicher das beim L13 nicht verschiedene Arten abgebildet sind.

Mit meinem eingeschrenkten Wissen, ist mir nicht bekannt das sich die Tiere im Alter atraktiver färben.

Ist es nicht eigentlich so, das sie mit zunehmenden Alter die Färbung "verlieren"?

Elko, bist du im Besitz von dieser Art?
Dein Keller gibt ja doch ne ganze Menge SCGÄTZE her!!! :esa::D

mfg Robin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum