![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Namenloser!
Hast Du Fotos von den Tieren? Bei L134 ist es recht normal, dass unterschiedliche Färbungen auftreten, mal mehr gelb, andere mehr weißlich, einige mit brieteren Binden, andere mehr mit Punkten. Anhand von Fotos könnten wir aber klären, ob beides wirklich "echte" L134 sind. Auch die "roten Wangen" könnte man anhand eines Fotos besser beurteilen. Putz die Scheiben, stell die Kamera auf Makro und hilf uns ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 Farben? | NadyG | Zucht | 4 | 22.04.2018 07:37 |
L333 - Farben | Zebragerald | Loricariidae | 2 | 13.03.2009 19:23 |
L260 - Blasse Farben | Matze1978 | Loricariidae | 6 | 11.01.2008 21:36 |
Filtermatte in verschiedenen Farben | sanjo | Aquaristik allgemein | 2 | 04.11.2007 16:58 |
Farben | Panaque nigrolineatus | OffTopic | 5 | 09.04.2003 21:59 |