![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet? Gibt sich das Verhalten wenn mehrere Weibchen im Becken sind, oder geht es lediglich um die Alphamännchenstellung? Dann wär es ja besser immer nur einen Bock je Becken zu haben. Wie handhabt Ihr das? Was macht Ihr bei mehr männlichen als weiblichen Wessen im Becken?
__________________
--- |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Verhalten Baryancistrus cf. xanthellus L081 | Leonhermes | Loricariidae | 10 | 02.03.2009 16:48 |
| Beobachtetes Verhalten | scheumi | Loricariidae | 3 | 18.12.2005 18:41 |
| Verhalten des L018 = Baryancistrus xanthellus | GastwelsThomas | Loricariidae | 3 | 04.06.2004 23:40 |
| Verhalten von L066 | nuek31 | Loricariidae | 4 | 19.09.2003 16:08 |
| Verhalten von L066 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 2 | 08.07.2003 18:50 |