![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Ralf,
meinst Du nicht, daß bei dem abgebildeten Tier die Sichelform der Schwanzflosse zu schwach ausgeprägt ist, um ihn Squaliforma zuzuordnen? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Stefan
Leider habe ich einen L 93 noch nicht gepflegt. Daher kenne ich nur die allgemeinen Fotos in der Literatur. Da sind auch Bilder mit nicht so ausgezogenen Flossen dabei. Ist aber nur ein Bauchgefühl, keine sichere Bestimmung. Könnte auch was ganz anderes sei wie L 130, L 78, l 60 oder L 231. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handelt es sich hierbei um einen L260 oder L66 | Destroyer | Welcher Wels ist das? | 14 | 26.10.2008 10:37 |
Um welchen Otocinclus handelt es sich hier? | tina.007 | Welcher Wels ist das? | 3 | 13.08.2008 18:30 |
Um was für ein Wels handelt es sich ? | Lennox | Welcher Wels ist das? | 2 | 31.07.2007 19:57 |
Handelt sich um ATW-Eier | HogiW | Loricariidae | 1 | 26.08.2005 06:41 |
Um welchen Hypostomus handelt es sich! | Line 83 | Welcher Wels ist das? | 6 | 09.07.2005 00:06 |