![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 10
|
Tach zusammen!
Ich hatte vor Monaten schon einmal Planarien in einem Becken mit Garnelen und Schnecken.Wenn im Becken das Licht noch aus war,krochen die lieben Tierchen des Scheibe entlang.Tagsüber konnte man nur wenige sehn. Die Tierchen waren weiß?? oder sagen wir hell.Nach einem halben Gramm Flubenol waren Sie schnell besiegt (natürlich auch die Schnecken). Die die ich gesten unter einem Stein entdeckte waren jedoch Rot!! Ein anderer Aquarianer erklärte mir,das die das Blut der Fische anzapfen und erst dann die Farbe ändern. Tja was ist da zu tun. Grüße aus BF:Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
HAllo,
wie gesagt, es gibt fast unendlich viele Arten von Strudelwürmern. Viele verschwinden auch von alleine wieder. Meine sind richtig leuchtend weiß, in etwa so wie die white pearl garnelen. An größere Fische sollen sie nicht ran gehen. eben nur gehäutete Garnelen bzw. Fischbrut. Hattest du die richtige Dosierung von Flubenol verwendet? Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 10
|
Flubenoldosierung
Hallo firewriter46!
Die Dosierung hat gepaßt.Ich hab das Flubenol beim Tierarzt besorgt und in der Apotheke abwiegen lassen. Ich weiß nicht mehr genau,aber ich denke es so ca.0,5 Gramm auf 60 Liter Wasser.Nach einer Woche nochmal. Den Garnies und Fischen macht das Zeug nichts,den Schnecken schon (Game over),das wuste ich. Die ich jetzt gestern entdeckte,die Roten,sind in einem anderen Becken. An der Scheibe hab ich die noch nie gesehen.Die kleben auf der unterseite von flachen Steinen. Machen sich die an die Welse ran? Gruß aus BF:Franz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 7
|
planarien
hallo, lass das mal lieber mit dem flubenol und bau dir eine kleine falle mit ner miniöffnung und mach frostfutter rein. z.b. so ein plastikteil von ner filmrolle und stichst oben mit so nem schaschlikspiess ne öffnun ren und machst frostfutter rein und dann am boden legen. aber tue sie gleich am nächten morgen raus. sollte nämlich dann voll mit planarien sein.
gruss uwe www.l46.de.tl |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planarien & Knoblauch | L-ko | Aquaristik allgemein | 87 | 21.10.2010 17:50 |
einiges zu Planarien | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.03.2006 11:23 |
Planarien | Crazyspirit | Krankheiten | 6 | 10.03.2006 20:56 |
Planarien und Scheibenwürmer | Indina | Aquaristik allgemein | 10 | 22.04.2005 19:17 |