L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe Planarien (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22978)

wollerosekaufe 28.02.2009 20:47

Hilfe Planarien
 
Abend erst ma!
Ich brauch ma eure Hilfe.
Was macht Ihr gegen Planarien?
Heut war ein Freund bei mir,um Fische und Schnecken,Garnelen
abzuholen,sein Kommentar:"Du hast Planarien"
Was macht Ihr?(Flubenol ist im Haus),
oder BIO-bekämpfung.
Im Becken ist L-46,134 und 333,und die üblichen verdächtigen
(Ancistrus),Corys u.Garnelen,.
Welche Doierung,falls nötig.?
Ich vertrau auf euren Rat.


Es grüßt euch aus BF:Franz:spz:

Moni 28.02.2009 20:59

Hallo Franz,

die habe ich schon lange und die tun noch nicht mal meinen Sturi Eiern was, immer wenn ich mal einen erwische dann tuh ich das Würmchen raus.
Habe mal gelesen das die wenn dann an die Eier der Fische gehen bei mir ist das nicht so. Warum dann gleich mit Chemie drann gehen.

Bodengrund absaugen holt auch welche raus.

Irre ich mich die sind doch einfach nur nicht schön anzusehen oder wenn ich mich irre belehrt mich bitte.

Gruß Moni

L46&Co 28.02.2009 21:00

Hey!
Hatten Bis Jetzt erst einmal im Garnelen Becken Scheibenwürmer.
Die Haben wir Erfolgreich mit Endler Guppys Weg Bekommen Die haben Sie Gefressen.
Und Unsere Garnelen Haben wieder Ruhe.
Und Die Guppys Hat unsere Kleine Tochter wieder in Ihrem Becken.
L.g Micha

DaveRave 01.03.2009 01:32

Servus

Kennst du den Beitrag?
https://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm

Glaub einige hatten auch mit jungen L201 erfolg. Aber sich "Funktionsfische" ins Becken zu setzen ist sicherlich die schlechteste Möglichkeit

Gruß David

firewriter46 01.03.2009 11:07

Hallo,

das mit den Planarien ist so eine Sache. Zumeist sind es nicht mal Planarien, sondern irgend eine andere Art von Strudelwurm/Nematoden. Auch sind die Beschreibungen im Internet nicht gerade präzise, was die Identifizierung betrifft. ICh selbst habe seit einer Woche auch weiße Würmchen im Becken. Sie sind maximal 4mm lang und vielleicht 1mm breit. In der Mitte leuchten sie kräftig weiß. Mit der Kamera habe ich keine Chance sie aufzunehmen. Strahle ich mit der Taschenlampe auf die, dann rollen sich einige zusammen zu einem kleinen Punkt.
Ob das nun Planarien sind - keine Ahnung - aber laut Beschreibungen sollen die Planarien deutlich größer werden.
Das ärgerliche an meinen Mistviechern: Sie killen meine Garnelen. Von über 30 white pearl habe ich in den letzten Tagen bestimmt die Hälfte tot aufgelesen. Und das kuriose: Sie sind in meinem L201 Becken. Und die haben vor 2 Wochen erst gelaicht. Es schwimmen jede Menge kleine 201er umher. Fressen habe ich die kleinen so einen Wurm aber noch nicht gesehen....

Mfg,
firewriter46

Joernfie 01.03.2009 11:22

Moin Firewriter,

wenn die L201 erst vor 2 Wochen geschlüpft sind und nu seit 6 Tagen nicht mehr vom Dottersack zähren solltes du den Tieren etwas zeit geben. Du isst auch nicht nach 3 Wochen schon Schnitzel oder ?

Ich habe L201 auch schon erfogreich gegen Planarien eingesetzt. Was noch besser hilft meines erachtens sind blaue Fadenfische und hungrige Zwergbarsche.

Gruß


Joern

firewriter46 01.03.2009 11:51

Hallo,

die kleinen sind mittlerweile 1,5cm groß. Aber wie erwähnt, es gibt tausende Arten von Strudelwürmern. Ob es gerade einer der Arten ist, die auch die l201 vertilgen, ist fraglich.

Meine Fadenfische habe ich auch schon in das Becken eingesetzt. Ist aber erfolglos, weil die Würmer viel zu klein sind. Meine Fadenfische fangen erst ab 5mm zu jagen an :(

Mfg,
firewriter46

wollerosekaufe 01.03.2009 11:55

Tach zusammen!
Ich hatte vor Monaten schon einmal Planarien in einem Becken mit Garnelen
und Schnecken.Wenn im Becken das Licht noch aus war,krochen die lieben
Tierchen des Scheibe entlang.Tagsüber konnte man nur wenige sehn.
Die Tierchen waren weiß?? oder sagen wir hell.Nach einem halben Gramm
Flubenol waren Sie schnell besiegt (natürlich auch die Schnecken).
Die die ich gesten unter einem Stein entdeckte waren jedoch Rot!!
Ein anderer Aquarianer erklärte mir,das die das Blut der Fische anzapfen
und erst dann die Farbe ändern.
Tja was ist da zu tun.

Grüße aus BF:Franz

firewriter46 01.03.2009 12:13

HAllo,

wie gesagt, es gibt fast unendlich viele Arten von Strudelwürmern. Viele verschwinden auch von alleine wieder. Meine sind richtig leuchtend weiß, in etwa so wie die white pearl garnelen. An größere Fische sollen sie nicht ran gehen. eben nur gehäutete Garnelen bzw. Fischbrut.

Hattest du die richtige Dosierung von Flubenol verwendet?

Mfg,
firewriter46

wollerosekaufe 01.03.2009 14:30

Flubenoldosierung
 
Hallo firewriter46!
Die Dosierung hat gepaßt.Ich hab das Flubenol beim
Tierarzt besorgt und in der Apotheke abwiegen lassen.
Ich weiß nicht mehr genau,aber ich denke es so ca.0,5 Gramm
auf 60 Liter Wasser.Nach einer Woche nochmal.
Den Garnies und Fischen macht das Zeug nichts,den Schnecken
schon (Game over),das wuste ich.

Die ich jetzt gestern entdeckte,die Roten,sind in einem anderen Becken.
An der Scheibe hab ich die noch nie gesehen.Die kleben auf der
unterseite von flachen Steinen.
Machen sich die an die Welse ran?


Gruß aus BF:Franz:esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum