![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 43
|
Hallo Florian,
habe hier ebenfalls vor Tagen ein Beitrag wegen meinen Lepro`s reingestellt. Setzte die nun ebenfalls in ein 120x60x40 um. Derzeit habe ich im alten Becken SChieferplatten, Lochstein, Lava und Mangoven geschichet. Stelle mir im neuen Becken das ebenfalls so vor, wobei ich das Lochstein weglasse. Das Lava, die Mangoven oder auch evtl. Tropfsteine lassen sich besser bepflanzen. Pflanzen im Sand halten bei mir nicht, die schwimmen am nächsten Morgen an der Oberfläche. Damit das nicht alles dunkel wird nehme ich sehr hellen Sand (Quarz oder Spielsand). HMF ist bei mir erste Wahl, dahinter kommt die Heizung wegen dem Kabel (da beißt vielleicht mal einer rein). Sauerstoffsprudler setze ich hinter die Steine und den Filterausströmung setzte ich ins untere Drittel vom Aqua wegen der Bodenströmung (meine legen sich zeitweise direkt davor ![]() Hast du Bezugsquellen zu L240? Möchte mir noch einen Bock zulegen. LG LA100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Florian,
der Sprudelstein hinter der Matte macht keinen Sinn. Wenn Du Dir mal Aquarien mit HMF anschaust, dann siehst Du, dass sich hinterm HMF Mulm ansammelt. Wenn Du nun aber einen Srudelstein dort hast, wirbelt der Mulm auf und wird wieder in den Besatzraum eingebracht. Somit ist die Idee zu verwerfen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planung eines Welsbeckens | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.09.2008 09:17 |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Neueinrichtung eines L-Welsbeckens | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 10.03.2004 19:02 |
Starker Algenbefall meines Welsbeckens | KYO | Aquaristik allgemein | 6 | 28.01.2004 04:40 |