![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Jungwels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 38
|
Ich werde heute wo als Sofortmaßnahme den Wabenschilderwels abgeben und den Adonis Pleco. Beide sind die größten im Aquarium.
Ich weiß aber jetzt nicht, was da der Wert ist, bei der Größe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
wert?
nicht der preis des welses sollte im vordergrund stehen sondern ob du einen guten platz für sie bekommst sei froh,wenn sich wer findet,der dir deine kümmerlinge überhaupt abnimmt auch ohne gruss
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
anstatt der Heilerde kannst Du auch "Easy Life" verwenden. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Es ist keine Chemie. Man kann das Zeug auch selber machen....ganz ehrlich...ich bin zu faul dazu. Probiere es einfach mal aus => Achtung d.h. nicht dass Du dir damit WW sparst. Diese müssen immer gemacht werden. Halte Dich an die Tipps und Hilfestellungen hier im Forum. Hier sind echte Profis. Ich habe auch vor Jahren meine Lektion gelernt und es hat mir viel geholfen...naja...bin noch süchtiger geworden. Vielleicht für die Zukunft: nicht den Fisch kaufen weil er schön ist, aussuchen, einen Tag reservieren lassen, schlau über den Wels machen (am bestem hier im Forum) => dann kaufen wenn i.O. Denk immer dran....die Zoohändler wollen verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Jungwels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 38
|
So ein Teilwasserwechsel haben wir gemacht. Der Wabenschilderwels ist raus. Für die anderen lassen wir uns noch was einfallen.
Die Atmung ist wieder normal und wir haben noch ein paar Pflanzen reingesetzt. Gruß von Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Jungwels
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
|
hi,
na das hört sich doch schon besser an, aber noch nicht perfekt ![]() was für pflanzen hast du dir denn geholt? ich hoffe doch schnellwachsende, frag mich eh die ganze zeit warum du kein algenproblem hast. dünne den bestand der artenvielfalt massiv aus,würde sagen max 3 und vergrößere die anzahl der tiere einer art. den filter brauchst/ darfst du eigentlich nie reinigen--> ausnahme ,er ist so dreckig, dass er an leistung verliert und dann auch nicht das filtermaterial massiv säubern sondern schläuch usw , filtermaterial nur ein wenig unter fließendem wasser säubern mfg ipchi |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: günzburg
Beiträge: 67
|
Hallo ipchi,
filter eig garnicht reinigen nur wenn verstopft???????????? Mich würden mal deine nitrat werte in deinen becken interessieren? Also man sollte den filter schon je nach volumen und fischbesatz alle viertel jahr mal reinigen. (Reinigen heißt unter lauwarmen wasser leicht abspühlen nicht lean machen)! Mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Jungwels
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
|
hi,
also da steht wenn die filterleistung nachlässt und nicht verstopft ist. das passiert meistens eh nach 4-8 monaten also was ist an der aussage falsch? nächstes mal besser hinschauen ![]() mfg Ipschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: günzburg
Beiträge: 67
|
Hallo Ipschi,
Also zwischen 3 monaten und 4-8 monaten liegt glaube ich ein kleiner unterschied. Aber solche aussagen wie (den filter brauchst/ darfst du eigentlich nie reinigen-->) können auch ein böses ende nehmen. Das heißt für manche solange wasser rauskommt brauch ich nichts machen. Wir verstehen uns ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
solange er funktioniert
genug fördert genug wasser durchkommt braucht man ihn NICHT saubermachen baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Rico
Zitat:
Darüber werden sich wohl deine pflanzenfressenden Welse freuen. Gruß Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pandas atmen schnell!!!! | Andy25 | Callichthyidae | 1 | 05.12.2005 09:16 |
Alle L-Welse am fächern | hhwelspapa | Loricariidae | 11 | 01.10.2004 20:32 |
L200 atmen viel zu schnell | mackanzie82 | Krankheiten | 10 | 03.05.2004 17:05 |
Welse zu sehr verwöhnt? | Nicole | Loricariidae | 9 | 11.02.2004 22:37 |
Wie schnell wachsen Welse | SSilence | Loricariidae | 10 | 10.10.2003 22:47 |