L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Neuigkeiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Neuigkeiten Hier werden vom Team Neuigkeiten, das Forum und das drum herum betreffend bekannt gegeben. Neue Themen können nur vom Team erstellt werden. Diskussionen dazu bitte im OffTopic Bereich.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 22:16   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo zusammen,

hier der dritte Newsletter. Es gibt wieder viel Neues aber auch viel Altes neu aufgemacht. Wir haben Bilder von Welsarten bekommen, die so noch nicht veröffentlicht wurden, außerdem gibt es natürlich auch viele neue Artikel die hoffentlich euer Interesse wecken.
Da wir mehrfach darauf hingewiesen wurden, den Newsletter doch öfter erscheinen zu lassen, werden wir ihn vorläufig alle vier Wochen posten.

Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, die Familie Loricariidae vollständig präsentieren zu können. Demnächst wollen wir uns besonders mit der UFam Loricariinae beschäftigen!

Neue Artikel in "Loricariidae":

1. Ancistrini sp. "R*o Maranon"
2. Hypostomus auroguttatus
3. Hypostomus niceforoi
4. Hypostomus nudiventris
5. Hypostomus sp. "L 419"
6. Parotocinclus cesarpintoi
7. Parotocinclus sp. "Pernambucco"
8. Leporacanthicus sp. "black and white"
9. Parotocinclus jimi
10. Parotocinclus eppleyi
11. Parotocinclus cristatus
12. Parotocinclus maculicauda
13. Parotocinclus jumbo
14. Parotocinclus spilosoma
15. Parotocinclus sp. "Peru"
16. Parotocinclus sp. "Rio da Paz"
17. Lasiancistrus sp. "L 228"
18. Nannoptopoma sp.
19. Sturisomatichthys caquetae
20. Farlowella oxyrrhynca
21. Farlowella smithi
22. Farlowella odontotumulus
23. Ancistrus tamboensis
24. Ancistrus caucanus
25. Ancistrus maracasae
26. Ancistrus salgadae
27. Ancistrus lineolatus
28. Ancistrus sp. "Schildplatt"
29. Ancistrus sp. "L 421"
30. Peckoltia sp. "Zwerg"
31. Panaque sp. "Shampupa Brown"
32. Panaqolus sp. "R*o Maquia"
33. Pseudacanthicus sp. "L 420"
34. Pseudacanthicus sp. "Alenquer"
35. Gymnotocinclus anosteos
36. Hopliancistrus sp. "L 422"
37. Ixinandria steinbachi

Bearbeitete Artikel in Form von neuem oder verändertem Text und neuen Bildern:

1. Hypancistrus zebra
2. Hypostomus faveolus
3. Hypostomus isbrueckeri
4. Acanthicus adonis
5. Ancistrini "L 350"
6. Ancistrini sp. "L 239"
7. Aphanotorulus ammophilus
8. Panaque cochliodon
9. Panaque sp. "L 418"
10. Panaque sp. "L 203"
11. Panaque sp. "L 90"
12. Panaque sp. "L 330"
13. Schizolecis guntheri
14. Oligancistrus sp. "L 391"
15. Oligancistrus sp. "L 20"
16. Acestridium dichromum
17. Cordylancistrus torbesensis
18. Leporacanthicus triactis
19. Leporacanthicus sp. "L 7"
20. Hemiancistrus subviridis
21. Dekeyseria scaphirhyncha
22. Nannoptopoma spectabilis
23. Lasiancistrus heteracanthus
24. Panaque sp. "L 90"
25. Panaque sp. "L 330"
26. Peckoltia sp. "L 387"
27. Glyptoperichthys gibbiceps
28. Pseudohemiodon apithanos
29. Pseudacanthicus leopardus
30. Pseudacanthicus sp. "L 273"
31. Baryancistrus sp. "L 47"

Neuer Vermehrungsbericht:
1. Peckoltia sp. "Zwerg"

Ein kleiner Vorgeschmack:

Panaque sp. "L 90"


Panaque sp. "L 203"


Panaque sp. "Shampupa Brown"


Ancistrus maracasae



Neue Artikel Corydoradinae:

Corydoras
1. Corydoras pestai
2. Corydoras sp. "C 13"
3. Corydoras sp. "C 34"
4. Corydoras sp. "C 47"
5. Corydoras sp. "C 51"
6. Corydoras sp. "C 85"
7. Corydoras sp. "C 104"
8. Corydoras sp. "C 155"
9. Corydoras sp. "C 156"
10. Corydoras sp. "C 157"
11. Aspidoras sp. "C 158"
12. Corydoras sp. "CW001"
13. Corydoras sp. "CW002"
14. Corydoras sp. "CW012"
15. Corydoras sp. "CW014"
16. Corydoras sp. "CW016"
17. Corydoras sp. "CW017"
18. Corydoras sp. "CW019"
19. Corydoras sp. "CW020"
10. Corydoras sp. "CW022"
21. Corydoras sp. "CW026"
22. Corydoras sp. "CW028"
23. Corydoras sp. "CW029"
24. Corydoras sp. "CW030"

Neue Artikel Callichthyinae:
1. Callichthys callichthys
2. Callichthys fabricioi
3. Callichthys oiabaensis
4. Callichthys serralabium
5. Dianema urostriatum
6. Hoplosternum littorale
7. Lepthoplosternum pectorale
8. Megalechis thoracta

Bearbeitete Artikel Corydoradinae in Form von neuen Bildern und/oder neuem Text:
1. Aspidoras albater
2. Corydoras aeneus
3. Corydoras amphibelus
4. Corydoras axelrodi
5. Corydoras boesemani
6. Corydoras condiscipulus
7. Corydoras crimmeni
8. Corydoras filamentosus
9. Corydoras gossei
10. Corydoras haraldschultzi
11. Corydoras julii
12. Corydoras osteocarus
13. Corydoras paleatus (var. "Black")
14. Corydoras panda (var. "White")
15. Corydoras parallelus
16. Corydoras pastazensis
17. Corydoras pulcher
18. Corydoras reynoldsi
19. Corydoras robinae
20. Corydoras spilurus
21. Corydoras steindachneri
22. Corydoras sychri
23. Corydoras weitzmani
24. Corydoras sp. "C 53"
25. Corydoras sp. "C 124"
26. Corydoras sp. "CW016"
27. Corydoras sp. "CW022"
28. Corydoras sp. "CW028"


Hier ein paar Kostproben:

Corydoras aeneus, Biotopaufnahmen (Venezuela) von Ivan Mikolji


Corydoras crimmeni, eine recht seltene Art aus Brasilien


Corydoras sp. "CW022", eine seltene Art der Elegans-Gruppe aus dem Rio Paraguay in Argentinien (insgesamt wurden nur 15 Tiere eingeführt), Birger Amundsen ist soeben die zweite Nachzucht gelungen.


Corydoras sp. "CW028", unterscheidet sich von Corydoras pulcher vor allem in der abweichenden Färbung (zwei Streifen).



Außerdem wollen wir auch noch mal auf die nun vollständige C-Nummern-Liste hinweisen!

Meinungen, Kritik und Lob sind wie immer gern gesehen:
Feedback zur Arbeit des DB-Teams


Das DB-Team
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DATENBANK ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 24 18.11.2005 20:31
Datenbank Hase63 Callichthyidae 6 23.02.2005 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum