![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ich meine mit Welsgriff schon die zweite beschriebene Methode. Siehe ein Bild hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/927/cat/44 Auch wenn wir Angler darunter generell etwas anderes verstehen - für sehr große Welse/Waller(Daumen packt den Unterkiefer von innen, die anderen Finger von außen in der Hauttasche unter dem Kinn). Noch etwas unbedingt beachten: - Die Hand/Finger muss/müssen immer nass/feucht sein bevor man Fische anfasst(Schleimhaut)! Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l-welse im becken fangen - wie? | htsf | Loricariidae | 20 | 21.02.2007 13:09 |
mit der Hand oder mit dem Kescher einsetzen? | locutus | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 21:51 |
Welse fangen ? | todie77 | Loricariidae | 4 | 06.03.2006 20:14 |
Lebendfutter selber fangen ( T | Cattleya | Ernährung der Fische | 47 | 09.09.2005 04:36 |
Fruchtfliegen fangen? | Borbi | Ernährung der Fische | 7 | 03.09.2005 12:45 |