![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
|
Hallo,
hab das Becken jetzt heute eingerichtet. Ich stell gleich mal ein paar Bilder rein. Meint ihr die Struckturierung des Beckens ist so in Ordnung? Höhlen fehlen noch die muss ich noch bestellen werde wahrscheinlich noch so ca. 10 Stück rein. Auf die linke Seite vor die Technik kommt noch eine Schieferplatte hinter die die Welse kriechen können und auf der rechten Seite wo die Höhle liegt (Dient nur als Befestigung der Wurzel, sie ist sowieso zu groß für L129) kommt auch noch eine Schieferplatte senkrecht hin wo dann noch 2-3 Höhlen hingelegt werden. An Bepflanzung habe ich nichts mehr vor und die Schwimmpflanzen haben sich bis zum Welsbesatz in zwei Wochen bestimmt vermehrt. Unter die Schieferplatte im Vordergrund können die Wesle übrigens auch kriechen, zumindest solange bis sie es vollgebuddelt haben ![]() Was denkt ihr zu dem Becken? Grüße, Janosch
__________________
LG Panda93 ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artenbecken L333?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 11 | 21.12.2008 19:16 |
Welche Art ins Artenbecken? | Käfer | Loricariidae | 19 | 27.03.2007 22:36 |
72l artenbecken für c. melini | sebastian.z | Callichthyidae | 3 | 07.02.2007 01:32 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |