![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
HI Markus
ich brenne meine Höhlen nur einmal. Dann ist der Ton nicht mehr wasserlöslich und Luftblasen gehen raus. Beim zweiten Brennen wird der Ton Wasserdicht. Wieso willst du mit Braunstein den Ton einfärben? Es gibt verschiedenfarbige Tonarten. Von Weiß bis Schwarz, die dunklen Farben kommen meistens nach dem zweiten Brennen (kommt auf den Ton und die Brenntemperatur an) aber ein normales Braun bekommt man schon nach dem ersten Brennen hin. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
27. April in BI: Erfahrungen beim Aufbau einer Zuchtanlage am Bsp. Welse | Wonni | Termine | 0 | 04.04.2008 17:06 |
Erfahrungen zu Leporacanthicus triactis L091 | Alura | Loricariidae | 5 | 26.02.2008 19:07 |
Eheim 2080 Prof.III- Erfahrungen gesucht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 26 | 21.02.2006 20:15 |
Erfahrungen mit "Baryancistrus" beggini L239 gesucht........ | Mikesch0815 | Loricariidae | 3 | 10.11.2005 10:47 |
Aquamemolux Erfahrungen gesucht | tomkom2 | Aquaristik allgemein | 0 | 06.11.2005 17:14 |