L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 20:34   #11
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Moin..

Habe auch schon einige Male festgestellt, das es zur Eiablage bei überfälligen WW kam...

Also mein Wasser wechsel ich immer direkt aus der Leitung, aber meist sicher nicht 50%, liegt wohl eher bei 30%.

/Spaßmodus an
Wen ich det Thermometer irgendwo einstecke sollten es wohl denne um 37,5 Grad haben...
/Spaßmodus aus


Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 20:39   #12
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Andy,

Zitat:
Zitat von DangerMouse Beitrag anzeigen
Habe auch schon einige Male festgestellt, das es zur Eiablage bei überfälligen WW kam...
... bei welchen Arten?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 20:52   #13
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Hi Elko

Ich verrate doch nicht alles...gg

Also bei Hypancistrus war es schon desöfteren (L 174 u. L 262)
und der erste (und bisher einzigste) Ablaichvorgang bei L 134.

Meine L 70 lasse ich jetzt mal wech, da werden selbst Wald- u. Wiesen-Ancistrus neidisch.

Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 16:08   #14
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Hallo Wulf

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
woran siehst Du, dass es den Fischen freut?
Da sieht man daran dass die Fische zum Wassereinlauf schwimmen und dort auch verbleiben. Ihnen scheint die Dusche zu gefallen

Ach so und ich meinte natürlich nicht das Thermometer dass ich anstecke sondern den Regelheizer (aber das konntest du dir sicherlich denken )

Bei der Wassermenge die ich wechsel bräuchte ich unzählige Kanister..also diese Variante scheidet aus.

Danke trotzdem

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 06:13   #15
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen renni,

also willst Du uns wirklich weiß machen, dass Deine Welse da zum Wassereinlauf kommen. Muss sagen, dass sind merkwürdige Welse. Bei anderen Fischen ist es so, dass die immer dahin schwimmen wo was los ist. Könnte ja Futter geben. Ansonsten ist beim Wassereinlauf auch der Sauerstoffgehalt im Wasser höher. Somit bedeutet es nicht, dass die Temperaturabsenkung den Fischen gefällt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 06:50   #16
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
meine panzerwelse schwimmen auch beim ww direkt zum schlauch+halten sich im kalten wasserstrom auf.
sie hätten 120cm zum ausweichen,tun sie aber nicht.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:48   #17
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Marion,

die meisten Panzerwelse mögen es ja auch gern etwas kälter. Aber wenn ich bei meinen L-Welsen frisches Wasser zugebe, dann verhalten sie sich nicht anders als sonst auch. Andere Fische schwimmen im Allgemeinen ja gern zum einlaufenden Wasser. Warum ist das so? Ich glaube aber nicht, dass es am kälteren Wasser liegt. Auch heißt es ja nicht, dass sich dann die Fische besonders wohl fühlen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steine und PH-Erhöhung Body76 Aquaristik allgemein 2 20.09.2008 20:19
Wasserwechsel nötig? Hunneking Einrichtung von Welsbecken 13 28.08.2005 13:30
Nach Wasserwechsel Wels tot alpina Krankheiten 4 20.06.2005 20:25
Wasserwechsel ? Antje Ernährung der Fische 11 16.03.2003 16:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum