L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Medienspiegel
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2008, 06:46   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Udo,

hier geht es nicht um die Bestandsliste des BSSW sondern um die von L-Welse.com.
In diesem Sinne geht es auch nicht um die NZ-Liste von welse.ch sondern einer von L-Welse.com. (Wobei ich einen Transfer der L-Welse.com-NZ-Daten nach welse.ch dann gut finden würde.)

Bzgl. der des BSSW: Auf der letzten JHV wurde schon eine elektronische Bestandsliste (incl. Welse) via Inet angesprochen und sollte auch realisiert werden. Durch das "Abhandenkommen" des alten Internetkoordinators ist das m. E. bisher nicht geschehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Andi das in Kürze drin hat. Dazu kann Andi aber mehr sagen. Das ist aber auch ein BSSW-Thema, das nicht unbedingt hierher gehört.

Bzgl. der NZ-Liste von welse.ch hat sich meine Meinung nicht geändert: die Idee ist gut, die dort präsentierten statistischen Aussagen aber etwas "fragwürdig". (Z. B. welche Erkenntnis kann ich aus der durchschnittliche Zuchttemperatur über alle Würfe gewinnen? - Führt ein Bauer eine Kuh durch einen Fluss mit einem durchschnittlichen Wasserstand von 80 cm. Und trotzdem ist die Kuh ersoffen. ).

Absatzprobleme habe ich z. Z. nur bei L66. Meine L66-Gruppe ist viel zu fleissig, so dass ich sie wohl erstmal trennen muss. Die Nachzucht der Standard-Hypancistrus (L66, L333, ...) ist kein Problem. Daher wird es dort in absehbarer Zeit keine ernsten Engpässe geben.
Den Bedarf an Pseudacanticus - zumindest L114 - wirst Du ja sicherlich decken.
Bei Panaques steht natürlich das Problem, dass diese ja bisher noch gar nicht vermehrt wurden.
Im Mittelpunkt der "Dauerhaften Bestandserhaltung" stehen natürlich die "Raritäten" (nicht unbedingt H. zebra ).

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (11.09.2008 um 06:56 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
13.09.2008 - BSSW RG Niedersachsen - Florian Lahrmann (Berlin), "Abenteuer Bolivien" Reinwald Termine 1 09.09.2008 14:41
BSSW JHV 2008 - 19.-21.09.2008 in Gütersloh Reinwald Termine 6 02.09.2008 17:19
BSSW Nord 21.03.2008 Joern Termine 1 10.03.2008 16:29
BSSW Report 1/2007 Cattleya OffTopic 7 09.04.2007 17:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum