L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 18:10   #1
GreenE30
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 10
Was ist das für ein Wels?

Hallo,

ich möcht mal in Erfahrung bringen, was das für ein Wels ist. Er ist momentan ca. 25 cm lang und eben so komisch gefleckt. Ich kann in nirgends zuordnen und hoffe auf Eure fachkundige Meinung. Danke schon mal

Hier der Wels:

https://green.kadett-forum.de/bilder...ilders_009.jpg

https://green.kadett-forum.de/bilder...ilders_015.jpg

https://green.kadett-forum.de/bilder...ilders_022.jpg

Entschuldigt die Bildgröße... ich dachte je größer, desto genauer die Aussage

Greetz Green
GreenE30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 18:15   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Mark

ich würde auf einen Wabenschilderwels tippen. Meiner hatte auch so eine hell/dunkel braune Musterung. Aber er sieht bissl kleiner als 25cm aus, oder du hast riesen Gurken.

Wie groß ist dein Becken, weil ein Wabenschilderwels recht groß wird. Kannst ja mal in der Datenbak nachlesen.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/179

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 18:40   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Mark,

ich würde sagen es ist ein Glyptoperichthys joselimaianus L 1; L 22
https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/9/cat/28

wird genauso groß wie ein Glyptoperichthys gibbiceps und kackt wahrscheinlich auch genau so viel ;-).

Hoffentlich nimmt er die Farbe des Bodengrundes nicht an....
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:54   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

würde mich anschließen, ich könnte mir vorstellen das die helldunkle Färbung die er hat eine Schreckfärbung ist.
Wie lang hast du den Wels schon?

Hatte auch einen L204 der immer wenn irgend ne Kleinigkeit war sofort wieder mit Schreckfärbung durchs Becken geschwommen ist.
Und das sah ziemlich ähnlich aus.
(Ist natürlich nur eine Mutmaßung, muss in deinem Fall keine Schreckfärbung sein. Hab ehrlich gesagt noch nie einen Schilderwels mit Schreckfärbung gesehen)

gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:10   #5
GreenE30
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 10
Hiho..

danke erstmal für die schnellen Antworten...

Aaaaalso... Den wels hab ich zusammen mit dem Aquarium von meinen Eltern bekommen. Das war vor ca. 3,5 Jahren! Insgesammt ist der Wels ca. 6 Jahre alt.

Diese Färbung hat er eigentlich schon immer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Schilderwels sein soll.

Ich bin ja immernoch auf der suche nach nem guterhaltenem gebrauchten 360L-Becken. Hatte ja schon eins so gut wie sicher, aber wurde dann sauber hängengelassen

Einen Leopardschilderwels habe ich ja auch noch , weshalb ich mir ja ein großes Becken zulegen muss. Momentan sinds nur 112 Liter :| Aber anscheinend lassen die in großen deutschen Baumarktketten auch jeden Doof in der Aquaristik-Abteilung schaffen, weil der Tüp mir sagte das der Leo so ca 25-30 cm erreicht.... Nja leider Gottes hab ich mich dann erst hinterher im I-Net informiert und kam auf eine maximal erreichbare Größe von 50cm

Nun ja... Nen Großes Becken wirds richten...

Greetz Green

EDIT: ich glaub ich hab nen gefunden....
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/328/cat/28

oh meine Fresse... wie alt werden die und wie lange brauchen die auszuwachsen???

Geändert von GreenE30 (24.08.2008 um 20:21 Uhr).
GreenE30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:56   #6
MasterP3
 
Beiträge: n/a
hallo,

wegen dem Aquarium schau doch mal bei www.quoka.de da gibts vor allem große Aquarien oft recht Preiswert, kommt sicher auch drauf an woher du bist.
Jedenfalls bei mir in der Gegend gibts da recht gute Angebote.

Gut wegen dem Wels, hätte von dem Bild her wie die anderen auch getippt. Aber gibt ja 400 L-Welse. Da besteht sicher eine gute Möglichkeit das es noch eine andere Art sein kann.
Also ich denk mit dem L313 hast du schon die richtige Art gefunden, und ist im Prinzip auch ein Schilderwels(Glyptoperichthys) .

Gruß

Pierre

Geändert von MasterP3 (24.08.2008 um 20:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:03   #7
GreenE30
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 10
recht haste

jou das mit quoka werd ich mal ins auge fassen.

danke euch !!!

gruß green
GreenE30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:29   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Schilderwels so oder so (Gattung Glyptoperichthys).
Allerdings schließe ich mich den anderen an, dass es ein gibbiceps oder joselimaianus ist.
L 313 halte ich für recht unwahrscheinlich, die beiden genannten Arten sind sehr häufig im Handel, L313 eher nicht.
Nur weil er so "gefleckt" ist, muss das nichts heißen. Das ist im Prinzip "Schreckfärbung", die aber auch mal länger anhalten kann.

Grüße,
Christian

PS: 360 Liter wären besser als die jetzigen 112, aber noch besser wären 500 ...
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 19:42   #9
GreenE30
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 10
jopp das mehr als 360 liter besser wären ist klar, aber es ist immer so ein bissl ein problem mit dem stellplatz...

gruß green
GreenE30 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum