![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 8
|
Danke dir, Michael!
Entschuldigt bitte, ich habe vergessen, mich kurz vorzustellen Ich heisse Elisabeth, trage 28 Lenze auf dem Buckel und wohne in Wien.Ja sehr gut, dann werde ich mit den Estrichdelegierten nächste Woche gleich mal sprechen - diese Änderung sollte für die Baufirma ja eigentlich kein Problem sein und keinen Mehraufwand darstellen (hoffe ich zumindest). Wasseranschluß befindet sich an der Mauerrückseite, also gleich direkt "hinter" dem Aqua an der Außenmauer zum Garten - mittels Schlauch wäre dies eine Distanz von etwa 3-4 Metern. Abwasser... öhm, das ist eine gute Frage - gleich im Garten die Wiese wässern oder wie oder was? Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht - in derartigen Dimensionen zu denken, ist mein mageres Gehirn noch nicht gewohnt ;o) |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche Infos zum Besatz für ca. 160L Becken | Martin | Lebensräume der Welse | 5 | 07.12.2007 22:22 |
| 60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 18:26 |
| Besatz 80er Becken mit L46/134 | Gerold | Lebensräume der Welse | 11 | 05.02.2005 15:57 |
| Besatz eines 240 Liter Becken | Kevin | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 17.09.2004 22:50 |
| Besatz Von Meinem Becken | juli2000 | Loricariidae | 13 | 18.12.2003 16:10 |