![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Rendsburg
Beiträge: 30
|
Hi
Jetzt (eine Nacht später) muß ich sagen,daß noch immer alles bestens ist! Es gab gestern Abend weder beim Füttern Stress ,Streit,oder gezanke und lief ganz sachte ab.Beide grasten über den Grund und haben genüsslich zusammen die Mülas vom Grund abgesaugt!Ebenfalls bewohnen noch immer beide die gleiche Höhle des "alten" Tieres trotzdem ich wie vorgeschlagen auch auf der linken Beckenseite noch für eine große Höhle gesorgt hatte.... Auch hat keines der Tiere nur irgendwelche Blessuren über Nacht erlitten so das ich davon ausgehe,daß auch die Nacht ruhig und friedlich verlief!? Nicht mal eine eingerissene Flosse,nichts! Zum Glück natürlich,denn ich bin froh darüber,mal schauen wie sich das mit den beiden entwickelt ![]() Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie groß werden Kaktuswelse wirklich? | MartinR | OffTopic | 12 | 01.08.2008 18:08 |
Biete L-114 Kaktuswelse in 21218 | maltehamburg | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.12.2007 20:27 |
L134! Kann ich den halten? | *Ninchen* | Loricariidae | 6 | 21.01.2005 23:47 |
Elfenwelse und Kaktuswelse | adonis | Loricariidae | 21 | 30.07.2003 18:44 |
L-Welse halten | Welsfan | Lebensräume der Welse | 29 | 17.05.2003 07:25 |