![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Tina
Bei mir ist es genauso wie Stephan. Im Sommer wenn es so heiß ist,gehen die Heizer im Wohnzimmer nicht an, da ja nicht an da das Wasser ja durch die Sonne aufgeheizt wird. Das Licht lasse ich dann aber auch aus,da das Becken sich schon auf 31- 32 Grad aufheizt. Die anderen Becken stehen bei mir auch im Keller,da bin ich dann froh,wenn es etwas wärmer wird. Aber Du kannst ja mal schauen was andere machen,hier ist die Suche hilfreich. z.b Ventilatoren,Eiswürfel ect. Gruß michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-134 Laichpause im Sommer | michl11 | Zucht | 4 | 22.07.2007 10:51 |
Wassertemperatur im Sommer?? | Samtauge | Aquaristik allgemein | 10 | 28.05.2005 20:58 |
temperatur im sommer | Gastwelshannes | Aquaristik allgemein | 6 | 09.04.2004 12:02 |