![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 | ||
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Ben,
Zitat:
).Wirkungsgrad sehr nahe an 1 ist sowohl in der Theorie als auch in der Praxis so. Anders kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Was sein kann, ist dass die Leistungsaufnahme nicht konstant ist, da sich ggf. der Widerstand je nach Material mit der Temperatur innerhalb des Heizers ändert (in der Regel ansteigt und die Leistungsaufnahme abnimmt). Das kann schon einen deutlichen Einfluss haben (Kupfer wird es sicher nicht grad sein, aber da wären es grob geschätzte 20% Schwankung in der Leistungsaufnahme und -abgabe). Zitat:
Wenn die Angabe "Wattzahl pro Liter" anders ist, bedeutet das IMHO in erster Linie nur, dass die Hersteller mit anderen Wärmedämmungen u/o Temperaturdifferenzen (Raumtemp. zu Aquatemp.) rechnen. Gruß, Karsten
__________________
|
||
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete Aqua 840L 200x70x60 Back-to-Nature Unterschrank in 24113 Molfsee | nice | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 30.09.2007 19:30 |
| Aquatic habitats, fish and invertebrate assemblages of the Middle Paran | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:51 |
| Back to nature Rückwand | L-4711 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 09.03.2004 22:39 |