![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Beiträge: n/a
|
Hi Ben,
ist ja eine Luxusbehausung (incl. Whirlpool) geworden - sehr gut. Sand ist zwar gut für das Bakterienklima im Kasten, allerdings wollen sich die Minis in den ersten Tagen ansaugen und ihren Dottersack verzehren. Im Sand können die nicht so gut die Balance halten. Alles andere was hier geschrieben steht, ist super, allerdings wäre ich mit grünen Blättern etwas vorsichtig. Vielleicht kann einer ja mal sagen wieso er ausgerechnet Walnussblätter nehmen will. Und ein Tipp - wenn das rote Zeugs Futtergranulat ist - raus damit. Wie schon gesagt - die fressen nichts, die verpilzen aber gerne. Futter zu diesem zeitpunkt ist einfach nur lebendsgefährlich für die Minis. Grüsse Felix |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
Pseudohemiodon cf. apithanos "Marble" mit Gelege | m@rtin | Zucht | 12 | 08.06.2007 13:55 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |