![]() |
Erstes panqolus sp. "L 2" Gelege
Hallo,
ich habe eben einen WW gemacht. Dabei sollte endlich eine Wurzelhöhle mit raus die ich irgendwie nicht mehr schön fand. Ich hatte mir schon gedacht, dass ein Wels drinnen sitzt - gut - also erstmal Hälfte des Beckeninhalts(240l) raus, Wurzel in die Hand genommen - OK ein L 2 sitzt drinnen - am Schwanz gekitzelt ein wenig geschüttelt. Danach kam der Blick tiefer in die Höhle - OH SCHRECK! Lauter Larven mit Dottersack! Da habe ich doch endlich, nach über 2 Jahren, ein Gelege und dann entdecke ich es unter solchen Umständen. Das Dumme war, ich habe beim rausschütteln des Bocks einige der Larven mit in Becken eingebracht :-( Habe dieser aber abgesaugt so gut es ging. Nun sitzen ca. 30 kleine Larven in einem eingehängten Sieb. Hoffe ich habe alles richtig gemacht. Wasser des Beckens ist wieder aufgefüllt - Temp ist ca 3 Grad niedriger als vor dem WW(28+)...kommt aber wieder langsam. Morgen besorge ich einen EHK. Erste Bilder: ![]() ![]() Frage mich auch - wie ich die kleinen füttere wenn der Dottersack weg ist... Viele Grüße Ben |
Hi Ben,
ist doch einen schöne Nachricht! So wie die kleinen aussehen, sind die gerade geschlüpft - bis zum aufbrauchen des Dottersacks brauchen die schon noch ein paar Tage (bei L 169 über eine Woche). So lange ist Hygiene wichtiger als Futter. Also sauberhalten den Kasten! Erst dann wird überhaupt gefressen. Die sehen dann aber auch schon aus wie richtige kleine Welse. Bei mir lagen im Einhängekasten ein paar Eichenblätter und Wurzelstücke. Gefressen haben die definitiv Zuckererbsenschoten. Gefüttert habe ich aber auch Artemia - allerdings haben die nur bei völliger Dunkelheit gefressen, so dass ich nicht sagen kann, ob die auch tierische Nahrung gefressen haben. Aus dem Sieb müssen die natürlich schnell raus. Bei gepflegtem Wasser dürfte das gut klappen. Einen Vorteil hat die Sache. Die rausgeschüttelten kannst du genau beobachten - dann weißt du genau, wann du die anderen aus der Wurzel kramen kannst. Grüsse und viel Glück den Kleinen Felix |
Zitat:
Hallo Felix, danke für die Tipps! Nur eines habe ich missverständlich geschrieben - die aus der Höhle sind auch im Sieb! Wusste nicht ob der Bock zurück gekommen wäre, so habe ich sie auch aus der Höhle geholt :-/ Grüße Ben |
Hi,
generell pflegt Papa natürlich am Besten. Aber wenn man selbst aufpasst ist die Verlustquote bei der künstlichen Aufzucht minimal. Ich habe teilweise sogar die Eier zum Schlupf gebracht. Einhängekasten und starke Strömung hilft. Und bitte! Erst füttern wenn die Tiere frei schwimmen. Futterreste die im Einhängekasten vergammeln sind schnell ein Problem. Grüsse Felix |
Hi Ben,
erstmal Glückwunsch! Welche Fischarten schwimmen noch im Becken? Sind keine Räuber dabei, können ruhig ein paar Larven im Becken bleiben, bei mir stellte sich später heraus, dass die LDA 67 Jungwelse genauso oder teilweise größer waren, als die im EHK aufge- zogenen. Grüße Tobi |
Salü
Erstmal Gratulation ! Zitat:
Zitat:
Besorg dir einen im FAQ beschriebenen und keinen Netz oder Gitter-Dings_bumens. lg Udo |
Zitat:
Es schwimmen noch, c. sterbais, Schrägschwimmer, otos sowie zwei L 129 im Becken. Habe aber auch keine Larven mehr frei im Becken gesehen, trotzdem aber gut möglich, dass irgendwo noch welche sind. Zitat:
Ich muss zugeben, Ja, man sollten den EHK früher besorgen, hier kann man mir Fahrlässigkeit unterstellen. Wer einige Welse hat, muss auch damit rechnen(meist will man es ja sogar), dass es mal Nachwuchs gibt :-) Viele Grüße Ben |
Hallo Ben
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Freut mich immer wieder wenn sich Erfolge einstellen. Du weißt was ich meine. Gruß Hartmut |
Hi Ben,
dann würde ich, falls du noch Larven im Becken entdecken solltest, diese ebenfalls einsammeln, die Salmler werden sie sich sonst sicherlich einverleiben. Grüße Tobi |
Zitat:
Danke - die Fische kamen ja als kleine Racker von dir(wie sich dann zeigte, 2M, 2W) :-) Übrigens sind heute die bestellten Lavahöhlen angekommen - werde die heute Abend mal im Becken verteilen - Danke :-) Zitat:
ich habe keine mehr entdeckt die frei schwimmen, habe scheinbar alle einsaugen können. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die Unterstützung:blm: ...hoffe möglichst viele durchbringen zu können. Viele Grüße Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum