![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi Ben,
ist doch einen schöne Nachricht! So wie die kleinen aussehen, sind die gerade geschlüpft - bis zum aufbrauchen des Dottersacks brauchen die schon noch ein paar Tage (bei L 169 über eine Woche). So lange ist Hygiene wichtiger als Futter. Also sauberhalten den Kasten! Erst dann wird überhaupt gefressen. Die sehen dann aber auch schon aus wie richtige kleine Welse. Bei mir lagen im Einhängekasten ein paar Eichenblätter und Wurzelstücke. Gefressen haben die definitiv Zuckererbsenschoten. Gefüttert habe ich aber auch Artemia - allerdings haben die nur bei völliger Dunkelheit gefressen, so dass ich nicht sagen kann, ob die auch tierische Nahrung gefressen haben. Aus dem Sieb müssen die natürlich schnell raus. Bei gepflegtem Wasser dürfte das gut klappen. Einen Vorteil hat die Sache. Die rausgeschüttelten kannst du genau beobachten - dann weißt du genau, wann du die anderen aus der Wurzel kramen kannst. Grüsse und viel Glück den Kleinen Felix |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
Pseudohemiodon cf. apithanos "Marble" mit Gelege | m@rtin | Zucht | 12 | 08.06.2007 13:55 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |