![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#14 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
um es nochmals deutlich zu sagen: Ich habe nicht vor Gewinne zu erzielen. Ich will keine L173, keine L250 und keine L98 züchten. Ich will auch keinen Porsche fahren. Ist man mit einem Gewerbe verpflichtet Gewinne zu erzielen? Stattdessen erhoffte ich mir einiges einzusparen, wie z.B. laufende Kosten wie Strom- und Wasser abzusetzen. Futter beim Großhändler einzukaufen, etc. Ist das so schwer zu verstehen? In Anbetracht dessen, daß ich meine Anlage (sofern man überhaupt schon davon sprechen kann) vergrößern will, rechne ich auch damit, daß ich Nachzuchten nicht immer an Privatpersonen abgeben kann. Sondern an den Handel abgeben müsste und daß ginge m.E. mit Gewerbeschein besser. Gerade ein recht großes Zoogeschäft bei mir in der Nähe nimmt von Privat keine Nachzuchten. Vermutlich weil sie es nicht buchen/verrechnen können. Gibt es hier im Forum keinen mit Gewerbeschein, der seine Erfahrung schildern kann? Gruß Stefan Geändert von Stefan H. (02.07.2008 um 13:06 Uhr). |
|
|
|