![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 17
|
hey, danke! ich wusste ja nicht,wie die Laden heisst
![]() wieviele von den L38 sollte man denn pflegen?
__________________
160l: Blauer Kongosalmler, "White Fin" Schmucksalmler, Kakadu-zwergbuntbarsche "Dreifach Rot", Elefantenruesselfisch, Schmetterlingsbuntbarsche, L134, L270 54l: Cherax Irian Hoa, Caridina sp. Rotschwanz (Futtergarnelen), Endler's Guppy Scarlet, Danio Marginatus 54l: Endler Guppy kolumbianische Form, Apistogramma agassizii "Super Red", Sewellia lineolata 20l: Bees (Doppel Hinos, Mosuras, Half Moon) 10l: Kardinalsgarnelen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
in einem 160liter (?) könnte man sicherlich 5 Jungtiere reintun....dann erhöht sich auch die Chance auf ein ziehendes Paar. Frag mal den Futterhaus-Olli (das ist der lange dünne), auch in Bezug auf wieviel Cory und die dazu / zusammen.....der weiß schon ganz gut Bescheid. Schau mal selber...Viel Erfolg !
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gerücht? L046 und Prachtschmerlen:tödliche Kombi?Und was ist mit den anderen l-Welsen? | topsi | Loricariidae | 1 | 20.02.2007 07:06 |
Vergesellschaftung Ancistrus mit anderen Welsen | Quest | Loricariidae | 12 | 21.02.2006 19:57 |
zu ruhige Corydoras Julii - krank? | Sabbi | Krankheiten | 1 | 24.03.2004 22:36 |
Corydoras julii | Henry. B | Callichthyidae | 11 | 26.02.2004 02:01 |