L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 18:08   #1
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen

Habe auch die Stöpsel von Gardena genommen, mit einen 5 mm Bohrer reingebohrt,Stöpsel reingedreht und mit Tangit verklebt.


Gruß michl

Moin,
Spätestens wenn Du den 1. Nippel wieder in der Hand hast wirst Du dich in den Ars.. beißen. Ich habe das sogar mit 2K Kleber nicht richtig zum halten bekommen. Teste mal alternativ die grünen Röhrchen. Kosten doch fast nix ;-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 18:37   #2
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Michael

Es ist ja nur ein Probestück,so zusagen ein Teststück.
Werde mal abwarten oder sehen wo ich die Nippel bekomme die Udo nimmt.

Habe aber noch eine Frage,möchte jetzt kein neues Thema aufmachen.

Meint ihr es langt eine 40 Watt Pumpe?
Es werden insgesammt 1600 liter Wasser in den Becken sein.
Ich habe mir mal eine bei Ebay angesehen,sie soll leise sein.
Eventuell hat jemand so eine?

Teichbelüfter Hi - Blow - Alita 40 - Superpumpe - OVP -

https://cgi.ebay.de/Teichbeluefter-H...QQcmdZViewItem


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 19:17   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi
Metall-Hähne kosten bei mittleren Stückzahlen auch nicht viel mehr als das Gardena-Zeugs.
Schau mal bei www.deisterfische.de (ggf. telefonisch)
oder hier
https://cgi.ebay.de/Lufthahn-Kugelha...742.m153.l1262
da findest Du auch eine Adresse, so dass es auch ohne ibäh geht (siehe Text: auch mit Gewinde).
Da liegst Du dann bei so 70-80Cent/Stück.

Wievel Luft man pro Heber braucht, kann man hier abschätzen:
https://www.aquaristikimdetail.de/wb...&postID=177256
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 19:32   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Joern

Danke für die Links

Ich habe ja so ca. 1600 Liter Wasser,da langt dann die 40 Watt Pumpe.

Werde mal im Netz sehen,was an Vergleichsmöglichkeiten da sind.

Ich denke entweder die Metall-Hähne oder die von Udo.

Danke noch mal dafür.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 07:19   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Hallo Michael

Es ist ja nur ein Probestück,so zusagen ein Teststück.
Werde mal abwarten oder sehen wo ich die Nippel bekomme die Udo nimmt.

Habe aber noch eine Frage,möchte jetzt kein neues Thema aufmachen.

Meint ihr es langt eine 40 Watt Pumpe?
Es werden insgesammt 1600 liter Wasser in den Becken sein.
Ich habe mir mal eine bei Ebay angesehen,sie soll leise sein.
Eventuell hat jemand so eine?

Teichbelüfter Hi - Blow - Alita 40 - Superpumpe - OVP -

https://cgi.ebay.de/Teichbeluefter-H...QQcmdZViewItem


Gruß michl
Moin,

mit Udos Nippel wirst Du an den Rohren die gleichen Probleme bekommen. Sorry Udo ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen , da ich selber schon einiges durchgetestet habe. Aber vielleicht sind meine Ansprüche an die Stabilität höher . Alternativ kannst Du ja andere Rohre nehmen.

Die eBay Metallabsperrhähne benutze ich auch schon seit ca. einem Jahr. Geht prima, bis jetzt hatte ich da noch keinen Ausfall und lassen sich 10x besser einstellen wie alle Plastikvarianten( zumindest die 3 oder 4 Sorten die ich bis jetzt hatte).

Viele hier nutzen die Hailea Pumpen:
https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

Ich habe die 1800l Variante und bin super zufrieden. Bis jetzt habe ich auch über diese Pumpen noch nichts schlechtes gelesen.

Wenn es größer sein soll gibt es da noch eine andere Serie. Wie Haltbarkeit usw. da aussieht kann ich leider nicht sagen:

https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

Nebenbei bekommt man bei dem Shop auch Silikonleitung und die Absperrhähne zu einem guten Kurs ;-)

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 15:06   #6
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi!

Hab die -

https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Mem...2em118Q2el1247

in der 60 Watt Variante ausprobiert, war zu laut für meinen 5 Quatratmeter großen Aquarienraum. Hab die noch rumstehen, wem die Lautstärke egal ist, für 60.- Euro kann er die Pumpe haben.

Wer sich was richtig gutes antun will, sollte sich eine Yasunaga gönnen. Hab die LP-60, da ist nur noch ein anhenehmes Surren zu hören und Leistung hat die ohne Ende! (@Udo - ist noch einiges leiser als die Secoh EL-60, die dient jetzt als Reservepumpe.)

Von der Alita hab ich bisher auch nur gutes gehört, ein Bekannter hat die. Soll der Hagen "The Pump" oder Wisa, ist ja eine 100%iger Nachbau, in nichts nachstehen.

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druckdose oder Ringleitung Fischkopp Einrichtung von Welsbecken 12 14.02.2006 09:57
Kompressor/Ringleitung baggadidi Aquaristik allgemein 1 04.09.2004 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum