L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2008, 07:57   #6
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi Udo

aktueller Stand:

ich habe nach Inventur noch 6 Tiere. Was die "richtig" fressen, weiß ich immer noch nicht...
Da die gern "schlubber" als "überreife" Paprika fressen, ist Hygiene das schwierigste (für mich).
Chlorella Tabs gern, Spirulina nö.

Sushi-AlgenLagen machen die nervör...die TDS sind schneller drauf....
(so schnelle TDS hab ich noch nie gesehen...und so große hatte ich auch noch nie....)

Bernd hält die zusammen mit L46. Dort nehmen die wohl die "Reste".

Werd nach Gespräch mit Volker Bohnet (der zumindest glaubt, noch alle zu haben, Tiere aus gleicher Sendung) mal mehr auf feines Granulat, Artemien verstärken, Mikro und sonstiges umstellen. Frost-Cyclpos oder Moina.

Die sind irgendwie "zu doof" zum fressen....sitzen lieber drauf, als zu mampfen...
Obwohl die sehr aktiv suchen und auf Futtergaben sofort mit Aktivität reagieren.

Gut gekommen sind Bambus-STöcke, mit denen ich einen kleinen "Wald" gemacht habe...gerne ältere aus dem Garten, die schon etwas muchelig werden...da lutschen die auch gern dran rum (unten Edelstahl-Schraube als Ballast rein und in den Boden stecken)
Auch die Schachlik-Spieße werden immer dünner...(oberhalb des Bodens)

Nein, keine Höhlen.
Hans meinte, zum Ablaichen sollte man denen eine "waagerechte" Fläche oberflächennah anbieten. Die anderen Art(en ?) hätten in einem übervollen Aquarium un ter der Glasauflage gelaicht.

In der Tat schwimmen die treibendes (z.B. neue Eichenblätter) gern an.
Als "schwimmende Wiesen-Bewohner" macht das Sinn.

Die Kombi mit Boraras brigittae kommt gut !
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peru-Lieferung Patrick. Züchter/Händler: Angebote 0 11.08.2007 20:45
peru-altum katharina Aquaristik allgemein 1 10.04.2004 14:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum