![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 11
|
Hi,
kommt jetzt darauf an, was du unter einer 'Welshölhle' verstehst. Ich habe keine solchen Tonröhren im Aquarium, aber sehr viele Versteckmöglichkeiten, die aus übereinandergeschichtetem Holz, Rindenstücken oder eben besagten Kokosnusshälften bestehen. Ich dachte, das reicht? Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Den PH versuche ich gerade mit besagten Rindenstücken (is Eiche) etwas zu senken. Falls das nicht hilft, werde ich Chemie ran lassen. Mich irritiert halt sehr, dass das Kerlchen einerseits sobald es dunkel wird aktiv im Becken umherschwimmt und dabei auch einen fitten und munteren Eindruck macht, er aber andererseits auch tagsüber rumschwimmt und dabei dann diese 'Rumhänger' hat. Aber ich denke, ich kann ohnehin nichts tun, außer weiter beobachten... Danke für deine Hilfe! Doro |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus xanthellus L018 normal? | Snowy | Loricariidae | 30 | 13.04.2008 23:22 |
Krankheit oder normaL? | DerAntennenwelsVerrückte | Loricariidae | 0 | 07.04.2007 16:56 |
ist das Normal? | daywalker7681 | Loricariidae | 6 | 07.01.2005 20:11 |
L260 Welches Futter? | *Harry* | Ernährung der Fische | 22 | 13.07.2004 09:01 |
Verhalten Normal? | henry | Loricariidae | 7 | 03.01.2004 17:27 |