![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Udo,
habe dies mit Tröpfchentests unterschiedlicher Firmen gemacht. Wie Elko schon geschrieben hat, ist laut den Farbskalen der verschiedenen Hersteller die Abstufung ziemlich grob. Wenn ich nun aber die vom Hersteller angegebene Wassermenge für den Test reduziere und mit der gleichen Dosis an Tropfen wie für die ursprünglich im Test angegebene Wassermenge fortfahre, zeigt die Reagenz, verglichen mit der Farbskala, immer noch nichts an. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Darfst mich ja gern einen Lügner nennen. Wichtig für mich ist, daß meine Anlagen funktionieren, die Wasserwerte so optimal als möglich sind und es den Tieren gut geht. Ich teste regelmäßig an verschiedenen Filterzusammenstellungen, inwieweit man, bestimmte, im Becken anfallende Produkte, abbauen kann. Ich versuche ständig diese zu verbessern. Bis nächstes Jahr konstruiere ich einen völlig neu entwickelten Außenfilter, bzw., je nach Testergebniss, eine Kombination aus dem Neuen und bereits auf dem Markt vorhandenen Systemen. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LDA67 - wie nachzüchten? | Schneckchen123 | Zucht | 9 | 19.03.2007 06:47 |
Welche Art ist das? | GerhardW | Welcher Wels ist das? | 10 | 26.02.2007 19:09 |
Welche T5 R | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 5 | 31.01.2006 10:35 |
Welche Art? | m.kaiser | Callichthyidae | 7 | 17.05.2004 16:31 |
Welche Art? | Jo | Callichthyidae | 11 | 19.11.2003 20:05 |