L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 15:50   #18
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
So jetzt ich kurz nochmal paar Frage.

1.Und zwar gibt es Hohe und Flache (mit grösserem Durchmesser) Kati´s,welche sind besser oder besser gesagt,gibt es da unterschiede?

2.Wenn ich z.b 50L Leitungswasser durch den Kati fliessen lass,das dann wenn es wieder raus kommt einen Ph Wert von z.b 3 hat.Wie macht ihr das dann mit dem Ph wert einstellen,weil ich kann das Wasser dann ja nich einfach so ins Aqua kippen. 1 zu 1 mischen mit Leitungswasser oder immer z.b 10L Leitungswasser auf die 50L (Kati wasser) kippen und Ph wert testen,falls dann der Ph wert noch zu tief is wieder 10L drauf usw.??????


3.Was für einen Schein brauch ich um die Säure zu bekommen???



gruß
Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum