L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Torfkanone (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19637)

marlow 13.03.2008 00:00

Torfkanone
 
Hallo,


Hab mal eine frage zur Torkanone.Möchte mein Wasser jetzt auch durch eine Torfkanone jagen.Finde aber nichts darüber,nach wieviel litern ich den Torf wechseln sollte??

Und kann ich z.b 200L vorbereiten oder ist es besser das Wasser immer frisch zuzubereiten?

Torfkanonenmaße= durchmesser 100mm und länge 1m

wäre für jedem Tipp dankbar..

gruß
Markus

1.AVM 13.03.2008 06:50

Hi,

ich hab auch eine ToKa, auch in deinen Abmaßen, nur 1m länger. Ich bereite mein Wasser immer 4 Tage vor dem WW vor, d.h. neuer Torf rein, 10 l Wasser rein. Den ersten Durchlauf schütte ich immer weg, da dort zu viele Schwebstoffe und bei meiner eigenen Messung vu viel NO3 und PO4 durchkommen. Das sieht beim 2. Durchlauf schon anders aus.

Generell kannst du den Torf solange nutzen, wie die Wasserwerte des Durchlaufs mit deinen gewünschten übereinstimmen (meißtens 4x verwenden, dann austauschen).

MAC 13.03.2008 13:59

Als ich damals mit dem Gedanken gespielt habe wollte ich die hier bauen :
https://www.remowiechert.de/torfkanone.html
Allerdings muss ich sagen das es leichtere und bessere Mittel gibt tolles Wasser zu bekommen. Über die Sparsamkeit solcher Geräte weiss ich auch nicht zu berichten.
Im Link steht einiges dazu...
mfg
Sven

marlow 13.03.2008 22:04

Zitat:

Allerdings muss ich sagen das es leichtere und bessere Mittel gibt tolles Wasser zu bekommen.
Mhm..
Und was wäre das zum bsp.?Ich lerne immer gerne dazu.Weil ich muss sagen ich hab bis jetzt nur gutes über ToKa gehört (gelesen).Und so aufwendig hört sich das gar nicht an.Bei mir findet sowieso alles im Keller statt,von daher Plantschen kein thema :esa:.


Kann mir aber einer noch verraten,ob ich Torfwasser vorbereiten und in z.b Regentonnen "lagern" kann?Muss man das dann in bewegung halten oder kann es,sagen wir mal 1 Woche stehen??

gruß
Markus

looser 14.03.2008 05:12

Morgen,

ein Kati hat fast die gleichen Eigenschaften und macht nicht so viel Müll und Arbeit.

MFG Michael

ferkel 14.03.2008 10:35

Zitat:

Zitat von marlow (Beitrag 146738)
Hallo,


Hab mal eine frage zur Torkanone.Möchte mein Wasser jetzt auch durch eine Torfkanone jagen.Finde aber nichts darüber,nach wieviel litern ich den Torf wechseln sollte??

Und kann ich z.b 200L vorbereiten oder ist es besser das Wasser immer frisch zuzubereiten?

Torfkanonenmaße= durchmesser 100mm und länge 1m

wäre für jedem Tipp dankbar..

gruß
Markus

Hi ich hab auch so eine kleine gehabt , da läuft das Wasser nur langsam durch .
Meine jetzige ist einen Meter hoch und 16 cm breit und schafft locker 500 Liter ohne Torfwechsel (ca. halb voll mit Torf) und das Wasser läuft ziemlich schnell durch (10 Liter in 5-10 min).
Das Wasser hebe ich aber allerdings nur eine Woche auf und ich brauche es nur wenn ich Stimulieren will (Das Wasser ist allerdings sehr gelb und hat einen sehr niedrigen PH Wert) , ansonsten nehme ich einen schwachsauren Kationentauscher /Teilentsalzer der schafft das Wasser von Leitwert 492 auf 130-150 und der PH Wert ist nicht so niedrig und das Wasser ist klar.
Gruß Thomas

mochito 14.03.2008 10:36

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 146809)
Morgen,

ein Kati hat fast die gleichen Eigenschaften und macht nicht so viel Müll und Arbeit.

MFG Michael

Wie mans nimmt. Man braucht beim Torf halt nicht viel mit "Chemie panschen" und kann ihn anschliessend im Garten wieder verwenden :-)
Und es kommt halt auf die Menge an, die man braucht.

cu, juergen

MAC 14.03.2008 13:00

Zitat:

Zitat von marlow (Beitrag 146796)


Kann mir aber einer noch verraten,ob ich Torfwasser vorbereiten und in z.b Regentonnen "lagern" kann?Muss man das dann in bewegung halten oder kann es,sagen wir mal 1 Woche stehen??

Stand alles im Link...

marlow 14.03.2008 22:34

Zitat:

Zitat von MAC (Beitrag 146833)
Stand alles im Link...

jo stimmt,habs gefunden.Thanx.


Zitat:

ein Kati hat fast die gleichen Eigenschaften und macht nicht so viel Müll und Arbeit.
Aber kostet einiges an anschaffungs €ros oder?


gruß
Markus

ferkel 15.03.2008 00:23

Zitat:

Zitat von marlow (Beitrag 146869)
Aber kostet einiges an anschaffungs €ros oder?

gruß
Markus

5 Liter für ca 2000 Liter Wasser Schwach Sauer 119,- Euro
schau mal bei Ebay
https://stores.ebay.de/minionic-Filt...638.m118.l1247
da ist meiner her .
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum