L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2008, 22:13   #7
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hallo Michael,

kannst du mir das mal erklären?

Zitat:
Zitat von bratfass Beitrag anzeigen
Hi Holger,

BioCO2 wird dauerhaft über Flipper mit Paffrathschale eingewaschen (Nachtabschaltung ist unüblich bei BioCO2 und durch die Paffrathschale auch nicht nötig).
ich verstehe gerade nicht, wo das Bio-Co2 Nachts hingeht.
Kannst mir auch gerne nen Link schicken, indem das erklärt wird.
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele L 134 in ein 200 Liter Becken? Dominik23 Lebensräume der Welse 10 11.03.2008 20:06
L 134 + L46 wieviele im Becken (325 L) Markus58 Einrichtung von Welsbecken 18 12.03.2007 13:11
Wieviele l174 in 60er Becken? lena Loricariidae 14 07.09.2006 10:53
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l desperado Loricariidae 26 29.11.2004 17:25
Wieviele corys im 80er becken Kiara Callichthyidae 16 09.01.2004 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum