![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 19
|
Hallo,
naja, da ja ein Elternteil verstorben ist und dieser mit den Eiern im 60er war, sah ich keine Veranlassung, sie jetzt an andere Wasserwerte (auch wenn diese nicht wirklich stark unterschiedlich sind) zu gewöhnen, vorallem da ja einige Larven schon im 60er rum kugelten, da sie die Ersten waren die aus der Höhle kamen, als das Männchen noch lebte. Sie entwickeln sich übrigens prächtig, sie sind jetzt 13 Tage alt, eine Größe von etwa 1,6cm und haben einen gesunden Appetit (sogar das Gemüse der Älteren wird angenagt, soweit es möglich ist ![]() Liebe Grüße und einen schönen Samstag Juliane |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jungen aus der Höhle | gonzo | Zucht | 4 | 10.04.2007 11:58 |
Diagnose am toten Tier | Hexenfreak | Krankheiten | 4 | 07.01.2007 15:46 |
Corys holen öfters Luft! | acusetfilum | Callichthyidae | 3 | 02.10.2006 07:02 |
aufzucht von L260 jungen | ucm | Loricariidae | 4 | 14.11.2004 15:07 |
Supergau bei jungen L46 :( | Indina | Krankheiten | 30 | 09.11.2003 14:20 |