L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 18:24   #11
Ralf01
Babywels
 
Benutzerbild von Ralf01
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Oberndorf / Bochingen
Beiträge: 22
Hallo zusammen,

hab jetzt nochmal versucht sie ohne Schreckfärbung zu erwischen. Die Fotos sind zwar nicht besonders gut geworden, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was damit anfangen.

MfG, Ralf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aaa.JPG (142,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg bbb.JPG (99,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg ccc.JPG (123,9 KB, 61x aufgerufen)
Ralf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:34   #12
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

@Ralf: Wie schon gesagt bin ich der Meinung, dass es L 411 sind. Ich hatte auch schon L 411 und züchte momentan L 260.

Aber ich habe noch keinen L 260 gesehen, der in der Schreckfärbung so aussieht, wie Deine Welse auf dem Bild. Ich habe meine L 411 damals (November / Dezember 2005) auch als L 260 gekauft kurz nachdem die Amazonas mit den "Monte Dourado" rauskam.

Zitat:
Zitat von Volker D.
Da ich beide Arten schon hatte kann man sich in der gleichen Größe schon schnell vertun.
Da geb ich Dir absolut Recht Volker, aber hier nicht:
Zitat:
Zitat von Volker D.
Die sich in Stressfärbung nicht von L260 unterscheiden
Im Thread von Elko wurde weder gesagt, dass es L 260 sind, noch das es L 411 sind. Von daher kann der Beweis hier nicht verwendet werden.

Ich schließe mich Stefan an und behaupte auch, dass es L 411 sind.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 23:39   #13
Sternchen397
Wels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
Hallo an alle,
als relativer Frischling was das schreiben angeht will ich hier auch meinen Senf dazugeben, ich pflege sowohl L 260 wie auch L411 jeweils in Artenbecken und muß sagen der hier abgelichtete Welse sieht mir eher nach L 411 aus, da bei meinen L 411 er ab einer grüße von ca 5,5 - 6cm diese hellen Balken im Gesamtmuster sichtbar werden bei meinen L 260 konnte ich das noch nie Beobachten, im Stadium zwischen 2-5cm sehen L 260 und L411 aus meiner Sicht fast gleich aus, ab einer größe von ca 5,5cm bekommt der L 411 diese hellen Abschnitte. Von daher würde ich zu L 411 Tendieren.

Diese Aussagen Beruhen nur auf meinen persönlichen Beobachtungen.
__________________
beste Grüße Klaus
Sternchen397 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:02   #14
skywalker
Welsmutti
 
Benutzerbild von skywalker
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
Hallo zusammen,
bevor ich einen neuen Thread eröffne hänge ich meine Frage lieber hier an, weil´s so gut passt.

Ich möchte mein L260 Pärchen (als Solches vor 2 Jahren gekauft) nun verkaufen.
Inzwischen bin ich aber nicht mehr sicher, ob das Männchen tatsächlich ein L260 ist. In Schreckfärbung zeigt es deutlich die erwähnten Längsbalken. Es ist SEHR dunkel und die Zeichnung ist auch nicht die typische L260er Zeichnung.
Seid ihr wie ich der Meinung, dass es sich hier eher um einen L411 handelt?

Viele Grüße,
Micha
__________________
SKYWALKER

Geändert von skywalker (24.04.2008 um 14:44 Uhr).
skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:35   #15
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Micha,

würde sagen, dass es sich bei Deinem abgebildeten Tier auch um L 411 handelt.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus?? oder doch was anderes ? Schoofi Welcher Wels ist das? 14 16.08.2007 10:13
Hilfe! Tiere, dreck oder was anderes? Liaphia Aquaristik allgemein 15 25.01.2007 15:18
Ist Mein Wels In L74? Oder Was Ganz Anderes? Pollox Welcher Wels ist das? 3 27.12.2003 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum