L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 10:31   #4
Jessica
Jungwels
 
Benutzerbild von Jessica
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 26
Hallo,
durch die Datenbank habe ich mich schon mehrmals gewühlt, das Problem ist aber, dass es ja nicht nur große Welse sein sollen, sondern die Tiere sich auch mit meinem Besatz vertragen müssen.
So wie das Becken jetzt besetzt ist gibt es kein Probleme, die großen Welse nehmen von den Panzerwelsen und den L333 überhaupt keine Notiz. Untereinander hat sich eine klare Rangordnung durchgesetzt. Der L001 ist der Chef im Becken dann kommt der Blauauge und zum Schluß der Gibbi. Der L027 hält sich aus allem raus und geht Streit grundsätzlich aus dem Weg.

An Panaque reichen mir meine Zwei, da hätte ich lieber was anderes (außer ich komme an einen schönen L90...). Die L200 sind mir zu klein. So Endgröße an die 40-50cm wäre schon netter

Der L114 und der L25 würden mir gefallen, ebenso wie der L90(Papa).
Sollte man von denen mehrere halten oder gehts auch alleine?

Auch der L47 gefällt mir, aber da weiß ich nicht: behalten die Tiere im Alter die schönen hellen Flossensäume?
Da hab ich schon gelesen, dass Gruppenhaltung besser ist.

lg
Jessica
__________________
Liebe Grüße
Jessica
Jessica ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vortrage von Uwe Werner u.a. zum Thema "Bizzare Welse aus Südamerika" am 02.09.2007 in Koblenz Roger T Termine 0 09.05.2007 12:12
Welse an der Scheibe strubeli Loricariidae 21 23.12.2006 16:24
L Welse im Diskusbecken Roger Loricariidae 8 22.10.2005 10:24
welche welse habe ich? wels_jacqueline Welcher Wels ist das? 2 25.09.2005 12:38
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw Fleckchen Krankheiten 44 20.08.2004 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum