![]() |
Großaquarium und Welse XXL
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem schönen großen Wels für mein Aquarium, vielleicht hat ja jemand die ein oder andere Idee? Das Aquarium hat die Maße 250x100x80 also 2000l Inhalt. Es ist mit Sandboden und vielen verzweigten Wurzeln eingerichtet. Ich zähle mal den momentanen Besatz auf: 10 Pterophyllum altum 9 Geophagus sp. ca. 30 Corydoras 1 Panaque cochliodon 1 L027 1 L001 Glyptoperichthys joselimaianus 1 Glyptoperichthys gibbiceps 9 L333 Von den Glyptoperichthys würde ich mich trennen können, aber der restliche Besatz bleibt so. Bei so vielen Welsen die es mittlerweile gibt habe ich so ein bisschen den Durchblick verloren. Bis jetzt sind mir nur L25, L114 L und L90 augefallen, aber es gibt bestimmt mehr große schöne Welse die ich in meinem Aquarium halten könnte oder? Ach ja, Temperatur liegt so bei 28°C, also sollten es keine Welse sein die kaltes, sauerstoffreiches Wasser bevorzugen ;) Ideen - Vorschläge? Würde mich freuen ;) |
Hi Jessi,
hast du schon in der Datenbank nachgeschaut? Liebe Grüße Micha |
Zitat:
das währe doch ein prima Becken um zu versuchen mal einen bis jetzt noch nicht nachgezogenen größeren L-Wels nach zu ziehen. Mein Tipp: eine Gruppe Panaquen oder vielleicht auch ne Gruppe von um die 10 L200 HF Kein Durcheinander. Wenn doch, wie wäre es mit L114? MFG Michael |
Hallo,
durch die Datenbank habe ich mich schon mehrmals gewühlt, das Problem ist aber, dass es ja nicht nur große Welse sein sollen, sondern die Tiere sich auch mit meinem Besatz vertragen müssen. So wie das Becken jetzt besetzt ist gibt es kein Probleme, die großen Welse nehmen von den Panzerwelsen und den L333 überhaupt keine Notiz. Untereinander hat sich eine klare Rangordnung durchgesetzt. Der L001 ist der Chef im Becken dann kommt der Blauauge und zum Schluß der Gibbi. Der L027 hält sich aus allem raus und geht Streit grundsätzlich aus dem Weg. An Panaque reichen mir meine Zwei, da hätte ich lieber was anderes (außer ich komme an einen schönen L90...). Die L200 sind mir zu klein. So Endgröße an die 40-50cm wäre schon netter ;) Der L114 und der L25 würden mir gefallen, ebenso wie der L90(Papa). Sollte man von denen mehrere halten oder gehts auch alleine? Auch der L47 gefällt mir, aber da weiß ich nicht: behalten die Tiere im Alter die schönen hellen Flossensäume? Da hab ich schon gelesen, dass Gruppenhaltung besser ist. lg Jessica |
Hallo Jessica
Also ich finde das Blauauge passt garnicht in Deinen Besatz,den würde ich Dir freundlicher Weise abnehmen.,lach.:lch: Nee wie gefällt Dir denn der L95 sind sehr ruhige,liebe Tiere.Und das orange bleibt auch im Alter.Und sollen 50-60cm werden. Sollen ja etwas größer werden. Mfg Jürgen |
Hallo !
|
Hallo Jessica,
ja die L 47 behalten die Flossensäume. Erreichen nur nicht ganz die von Dir gewünschte Größe. Auf dem Link von amazon-aquatics ist ein größerer abgebildet. Die Rückenflosse ist auf dem Bild zwar etwas angegriffen, aber der gelbe Saum sieht mittlerweile wieder so aus wie der in der Schwanzflosse. |
Mahlzeit
Ich würde mich auch mal mit den Fütterungsansprüchen befassen. Panaque und Pseudacanthicus haben da doch sehr verschiedene. |
Hey hey!
So wirklich Ahnung hab ich zwar nicht, aber was ist denn mit einem Wabenschilderwels? Hab da zufällig zwei die ein neues zu Hause suchen ;) |
Hi Staris,
tja, da wirst Du wenig Erfolg haben, in alten Rom hörten die Wabis noch auf den Namen Glyptoperichthys und... Zitat:
Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum