L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 17:42   #6
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Nabend
Also ich habe sehr viele Pflanzen drin und die Oberfläche voll mit Muschelblumen
Düngen tu ich die Hälfte der Dennerle Empfehlungen
mit V30 (volldünger) / E15 (eisen)
/ S7 (wochendünger)
Teilwasserwechsel bekommt Dennerle Aufbereiter
( ja recht teuer ! aber ich hatte immer Probleme mit den Pflanzen jetzt auch noch "Ich weiss kaum wohin danit" )

In der Beschreibung des Nitratstop Supra steht
Der Packungsinhalt bindet bis zu 12.500mg Nitrat
Bei Aquariumgrössen von / Veringerung um
50L 250mg/L
100L 125mg/l
200L 62 mg/l
250L 50 mg/l


Meins hat ca.560Liter ( wenns randvoll wäre )

Habe den Beutel aber auch wirklich nur zwischen dem Regenerieren draussen gehabt.
Ansonsten hing er am Filterauslass in der Strömung.
Das was beim regenerieren raus kommt sieht aus wie schwarzer Kaffee.

Was ich aber gerne wissen würde wollen besteht da Irgendeine Gefahr wenn kein Kh mehr da ist ?
Aufgefallen ist mir jedenfalls nichts.
Hingewiesen wird in der Anleitung auch auf nichts.

Gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Runde Glaskugelaquarien & Tierschutzgesetz schnubi OffTopic 22 23.10.2005 16:00
wo sind die weißen Punkte hin? lena Loricariidae 6 16.03.2005 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum