![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 4
|
L-Welse Neuanschaffung/Fressverhalten
Hallo zusammen,ich bin neu hier und möchte mich bevor ich mir ein paar L-Welse für mein 450 Liter Becken anschaffe ein bischen beraten lassen!
Mir geht es darum,dass wenn ich schöne große Pflanzen drin hab,die nicht von den L-Welsen zusammen gefressen werden! (z.b. Echinodorus) Kann mir da jemand weiterhelfen welche L-Welse da gut geeignet sind bzw. höre mir gerne jeden Ratschlag an!! MFg David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
kann es sein, dass du der selbe bist mit dem Vision 450 und der Fischsuppe? Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hi,
deine Frage ist viel zu allgemein. -Schau nach was du an Welsen kriegen kannst schau in der Datenbank unter diesem Wels nach. -Schau gleich in die Datenbank was es da so gibt, was dir gefällt etc. -und nun der beste Tipp: benutze die Suchfunktion hier, dann kommen u.a. solche Ergebnisse bei raus: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12356 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2210 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13744 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17462 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16704 Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Ben,
da es sein erster Beitrag ist, wird er es wohl nicht sein. @ David: Habe seit Jahren Javafarn in meinen Becken, die werden von den Welsen nicht behelligt. Laut Fachliteratur enthalten diese Bitterstoffe und werden von den Tieren im Becken gemieden. Desweiteren bieten diese auch Unterschlupfmöglichkeiten für Zwerggarnelen und Jungbrut anderer Fische im Becken. Da gibt es auch eine Form die größer wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Javafarn https://aquadings.de/flora/microsori...opus--javafarn https://www.aquarium-kosmos.de/kategorie/Javafarn/ Die Welse betreffend für dein Becken, schließe ich mich meinem Vorgäger an. Liebe Grüße Micha Geändert von elfengarten (25.01.2008 um 07:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Micha, na das heißt ja nix, wenn man sich neu anmeldet;-)
Aber wir glauben an das gute im Menschen. @topic: Ich habe seit Jahren Echinodorus im Becken und kann sagen, dass diese nicht von meinen L 2(panaqolus) und L 129(hypancistrus) gefressen werden. Also generell kannst du erstmal bei allen Hypancistrus, panaqolus, peckoltia Arten schauen was dir so gefällt. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vortrage von Uwe Werner u.a. zum Thema "Bizzare Welse aus Südamerika" am 02.09.2007 in Koblenz | Roger T | Termine | 0 | 09.05.2007 12:12 |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |
Welse und Diskus? | Baerbell81 | Loricariidae | 1 | 17.05.2004 10:14 |