L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2008, 21:22   #8
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo zusammen,
ich denk auch das der Besatz ausreichend ist. Ich selbst halte 6 große L66 in einem ähnlichen Becken, tagsüber totenstille aber im Mondlicht ist da ganzschön Verkehr, ums mal ein wenig unwissenschaftlich zu sagen. Ausserdem sind die 66er mit ihren 13-15 cm nicht gerade klein und sehr schwimmfreudig.
Grüße vom Doc
__________________
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
450 Liter Besatz? Babene Lebensräume der Welse 18 12.12.2007 13:41
60 liter becken besatz Emilio Aquaristik allgemein 17 06.08.2007 17:26
Besatz in Ordnung? sebastian.z Loricariidae 2 05.06.2007 04:14
Passt der Besatz? Sidthimunki Einrichtung von Welsbecken 10 04.12.2005 00:28
480 l Besatz andi Loricariidae 12 12.05.2005 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum