![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 3
|
Mit dem Lebendfutter habt Ihr natürlich recht aber meine Datnioides bekommen Guppys und Platys zum fressen. Also werden die Welse nicht viel fleischliche Nahrung bekommen. Mit der Temperatur muss ich mir wohl noch etwas einfallen lassen. Ich habe mein Becken mit vielen Holzwurzeln bestückt so dass der L90 viel abknabbern kann.
Gruß Ulrich Geändert von huskyzander (10.01.2008 um 20:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Wels aus Becken gesprungen? wie helfen. | sapeterich | Krankheiten | 9 | 29.10.2006 11:34 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
L134 mit Otocinclus in einem Becken? | Kakadinchen | Lebensräume der Welse | 2 | 29.08.2005 08:16 |
2x 400l Becken, ein Filter ??? | SHUH | Loricariidae | 3 | 16.02.2003 06:59 |