![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Andy
Sturisoma-Arten sollten bei der Vergesellschaftung kein Problem darstellen. Natürlich ist der Raum im Aquarium begrenzter als in einem Fluss, darauf sollte man schon achten. In der Natur besetzt jedes Tier seine eigene Nische im biologischen System, mehr oder weniger! Im Aquarium werden oft zu viele Arten gepflegt, die die selbe Nische beanspruchen. Dies kann natürlich zu Konflikten führen. Ob nun gravierend oder nicht, ist eine andere Sache. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenwelse machen Sorgen | olimann | Krankheiten | 28 | 25.03.2010 21:32 |
Vorschlag Neueinteilung Becken - gut oder schlecht? | Vlekkie | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 27.10.2005 09:05 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
Mein neues Becken | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 07.05.2005 06:03 |
Welche Welse ins Piranha Becken | zenti | Lebensräume der Welse | 32 | 05.04.2005 21:59 |