![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Olli,
Filterbrobleme kann ich auch nicht sehen. Wenn ich es richtig sehe, hast du den Auslass im Becken, ca auf halber höhe des Aquariums. Auf den letzten Bild hast du aber so eine Strömung, dass das Becken Wellen schlägt. Vielleicht ist der Strudel zu stark, das die Welse nicht ans Futter kommen. Des weiteren frage ich, wieso es nicht anders einzurichten geht, die 204er nun zu holen. Ich kann nur sagen, mach das nicht. Das Becken ist nicht genug dafür eingefahren. Die Welse bekommst du nun ja auch nicht immer um die Ecke zu kaufen. Meine beiden gehen in Höhlen, die müssen nur groß genug sein. Ich habe meine extra bei Tilo L-46 machen lassen. Da schwimmen meine hin und her und liegen abwechselnd in verschiedene Höhlen. Unter Schieferaufbauten haben sie vorher auch gerne gelegen. Du hast zwar Wurzeln drinnen, aber sonst ist es, bis auf den 2 Pflanzen leer. Mach es bitte nicht, mir tun sie Leid. Wenn das Aquarium sicher läuft, dann hast du auch Freude an den Welsen. Grüße Ruth Geändert von Welsy (11.10.2007 um 08:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kämpfende braune Antennenwelse | pringles | Loricariidae | 1 | 01.05.2007 14:13 |
sorgen um l-52 (laichverhärtung) | pleco22 | Krankheiten | 0 | 21.01.2007 21:00 |
Blaue Antennenwelse mit Hautproblemen | aoakley | Krankheiten | 15 | 03.09.2006 08:15 |
Biete Antennenwelse (blaue und Albinos) JUNGFISCHE | Mike1976 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.07.2006 21:43 |
21031 Antennenwelse, Schwerttr | faniland | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.03.2005 14:39 |