L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 23:36   #11
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Hallo,
ich halte 23 Laticeps inkl. Jungtieren. Füttern tue ich denen alles an Tabs, ausser diejenigen mit Holzanteil. Die jungen bekamen damals junge Artemien je nachdem mal eine Futtertablette (Viformo, O-nip, Plankton von Sera) den erwachsenen gebe ich regelmässig Rote- und Schwarze Mückenlarven, Artemias(gefroren), und ab und zu das selber gemachte Futter mit Garnelen,entkapselten Artemiaeiern, Spinat, Züchterflocken, und Roten Mückenlarven, Vitamine (Gel-vitamine von dennerle)...das ganze tiefgefroren.

gruss

Farid
farid ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ernährung Bratpfannenwelse Buno Südamerika - sonstige Welse 12 02.04.2008 22:12
Sturisoma Ernährung Umbanda Loricariidae 13 31.01.2008 08:19
Frage zu Sandwelsen Lamina Loricariidae 2 16.03.2007 18:49
L270 Ernährung blumish Ernährung der Fische 2 23.02.2007 07:11
L168 (oder Chris1984 Loricariidae 0 24.02.2006 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum