L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2007, 13:30   #19
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hallo,

die Farbe eines Tieres kann auch andere Funktionen haben, als sich zu tarnen.

Bedenkt, wieviele giftige Tiere leutend bunte Farben haben und mögliche Fressfeinde abzuschrecken. Durch "Mimikry" gibt es wiederrum Tiere, die ihr aussehen so angepasst haben, dass sie anderen wehrhaften Tieren möglichst ähnlich sehen, um sich zu schützen.

Eine ganz wichtige Funktion, und ich würde tippen, dass es bei den L46 die wichtigste ist, ist die Funktion einen Partner auf sich aufmerksam zu machen.
Durch die Farben wird Stärke, Gesundheit und damit tolle Gene singnalisiert.

Ansonsten dient bei den Zebras (die Unpaarhufer) die schwarz-weiss Färbung in erster Linie zur Tarnung.
Durch das Auftreten und vor allem die Flucht als Herde werden die Konturen des einzelnen Tieres in der Herde fast unsichtbar. Fressfeinde sehen dann nur ein riessigen Berg schwarz-weisser Streifen.
Pech nur, wenn ein Tier von der Herde getrennt wurde. Dann ist Feierabend.

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte Acanthicus Podium F.A.Q. 12 04.12.2007 18:37
Welse an der Scheibe strubeli Loricariidae 21 23.12.2006 16:24
Welse im Cichlid-Becken? Meiser Lebensräume der Welse 7 26.03.2005 12:29
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw Fleckchen Krankheiten 44 20.08.2004 19:22
Panaque armbrusteri L027 Welse DerPicknicker Loricariidae 2 25.03.2004 18:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum