![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Mahlzeit Holger,
..nicht, wenn man vor kurzem "Clever" in Sat1 gesehen hat. Dort ist als Hauptgrund für die Streifenzeichnung von Zebras tatsächlich die Wärmeregulation genannt worden. Woher der Herr Boning da seine Quellen hat wage ich nicht zu beurteilen. Die Erklärung selbst war zumindest einleuchtend. Das mit den Raubtieren kenn´ ich noch von Heinz Siehlmann (ich glaub, der war´s). Da hat er demonstriert, wie ein schwarz/weiß-sichtiges Raubtier im hohen Gras praktisch keine Zebras sehen kann. Was man davon jetzt als Hauptgrund sehen will, sei mal dahingestellt. Je nachdem welche Quelle ihr benutzt, habt ihr beide Recht. Frank hat dagegen Unrecht. Lässt sich auch leicht zeigen, indem man sich über das Herkunftsgebiet von H. zebra informiert. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |
Panaque armbrusteri L027 Welse | DerPicknicker | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 18:07 |